Nach 45 Jahren erster schwuler Kommissar im "Tatort"

Hat ja auch lange genug gedauert: Mit dem von Mark Waschke gespielten Robert Karow outet sich erstmals ein "Tatort"-Ermittler als schwul.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Nach 45 Jahre kommen auch im Tatorthomosexuelle Männer endlich zu ihrem Recht: Im neuen "Tatort" aus Berlin hat Ermittler Robert Karow (Mark Waschke) sein "Coming-out". Und das läuft denkbar unspektakulär ab: Karow nimmt in einer Bar Blickkontakt mit einem anderen Gast auf - die nächste Einstellung zeigt ihn in den frühen Morgenstunden mit nacktem Oberkörper bei der "Zigarette danach" rauchend auf seinem Balkon.

"Schauplatz Tatort: Die Architektur, der Film und der Tod" - das Buch von Udo Wachtveitl, ebenfalls "Tatort"-Kommissar, können Sie hier bestellen

So beiläufig wie die Sexualität des Kommissars thematisiert wird, so selbstverständlich sollte der Umgang mit dem Thema mittlerweile sein. Trotzdem mussten erst 962 "Tatort"-Episoden laufen, ehe sich die Verantwortlichen zu einem schwulen Ermittler durchringen konnten. Und das, obwohl das Privatleben der Protagonisten seit jeher ein zentrales Element im Sonntagskrimi ist. Dementsprechend zurückhaltend reagiert auch der Lesben- und Schwulenverband Deutschland. "Es wäre natürlich schöner gewesen, wenn es schon vor zehn Jahren einen schwulen Tatort-Kommissar gegeben hätte. Aber das macht die Tatsache, dass es jetzt einen gibt, nicht schlechter", sagte Markus Ulrich der "Bild am Sonntag".

 

"Polizeiruf 110" war schneller

 

Bisher gab es nur im Schweizer-"Tatort" eine homosexuelle Hauptfigur, die lesbische Kommissarin Liz Ritschard (Delia Mayer). Bereits im September hatte sich mit dem von Sylvester Groth gespielten Hauptkommissar Jochen Drexler ein Ermittler im "Polizeiruf 110" als schwul geoutet. Allerdings war "Wendemanöver" auch gleichzeitig Groths Abschiedsvorstellung. Insofern bleibt Karow derzeit der einzig homosexuelle Ermittler.

Noch vor einigen Monaten hatten sich die Kollegen vom "Tatort" aus Münster für einen homosexuellen Kollegen ausgesprochen. "Ich glaube schon, dass auch das Publikum einen schwulen Kommissar oder eine lesbische Kommissarin akzeptieren würde. Das könnte ja auch sehr interessante Situationen ergeben", sagte Schauspieler Axel Prahl im Juni der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.