Mit Oliver Geissen: "Bares für Rares"-Konkurrenz bei RTL?

Trödel-Shows sind weiterhin im Kommen. RTL setzt 2020 vermehrt auf dieses Konzept und kündigte eine neue Show mit Oliver Geissen an. Ab 10. Februar geht "Kitsch oder Kasse" auf Sendung, ausgerechnet zur (fast) selben Uhrzeit wie "Bares für Rares" im ZDF.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tv
RTL / Wischmeyer

Fernseh-Koch Horst Lichter (57) fasziniert seit Jahren mit seiner Trödel-Show "Bares für Rares" im ZDF ein Millionenpublikum und zeichnete damit eine nicht für möglich gehaltene Erfolgsgeschichte. Jetzt wird seine Vormachtstellung von RTL in Angriff genommen: Wie der Privatsender mitteilte, geht die neue Show "Kitsch oder Kasse" ab dem 10. Februar mit einem - zumindest in Grundzügen - ähnlichen Konzept zur selben Sendezeit ins Rennen und will offenbar dem Konkurrenten damit Zuschauer abluchsen.

Hier gibt es das Spiel zur Trödel-Show "Bares für Rares"

Darum geht's in "Kitsch oder Kasse"

Moderator Oliver Geissen (50) wird dann werktags ab 15 Uhr ("Bares für Rares" startet fünf Minuten später) Kandidatenpaare den Wert verschiedener Gegenstände schätzen lassen, die am Ende das wertvollste Exponat auswählen sollen und den Gegenwert als Gewinn bekommen. Den wahren Wert schätzt dabei "Superhändler" Antoine Richard (41) ein und wird mit seiner Expertise für Aufklärung sorgen.

Zuvor, ab 14 Uhr, setzt RTL ebenfalls schon auf den Trödel-Zug und zeigt dort die Show "Die Superhändler" (seit 2018) rund um Sükrü Pehlivan (46) und seinem Team. Zu sehen gibt es das Ganze dann nicht nur klassisch per Fernseher sondern beispielsweise auch via TVNOW.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.