Mit Alexander-Klaus Stecher: "Bares für Rares"-Konkurrenz bei VOX?

"Bares für Rares" läuft seit Jahren erfolgreich im deutschen Fernsehen. Nach RTL will nun auch VOX der ZDF-Sendung mit einer neuen Trödelshow Konkurrenz machen. Was zeichnet "Das Antikduell" mit Alexander-Klaus Stecher, der Ehemann von Judith Williams, aus?
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexander-Klaus Stecher (l.) im Gespräch mit einem Verkäufer
TVNOW Alexander-Klaus Stecher (l.) im Gespräch mit einem Verkäufer

Krimskrams kommt im deutschen Fernsehen gut an. Seit 2013 zieht die ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" Zuschauer in ihren Bann. Auch die RTL-Show "Die Superhändler" beschäftigt sich seit 2018 mit Trödel. Im Jahr 2020 kommen zwei weitere Formate hinzu. RTL geht mit "Kitsch oder Kasse" (ab 10. Februar, 15 Uhr) und Moderator Oliver Geissen (50) auf Sendung. VOX folgt am 16. Februar (18:10 Uhr, auch bei TVNow) mit "Das Antikduell". Im Mittelpunkt der neuen Trödelshow stehen die eineiigen Zwillinge Alexander-Klaus und Manfred Stecher (52).

Haben Sie viel Trödel zu Hause? Holen Sie sich hier das Buch "Entrümpeln macht glücklich! Wie du clever ausmisten und wieder Ordnung schaffen kannst"!

Ein Antiquitätensammler hat eine berühmte Ehefrau

Die Brüder sind leidenschaftliche Antiquitätensammler. Um herauszufinden, wer das bessere Gespür für Trödel, Schnäppchen und Schätze hat, begeben sich die Brüder auf einen gemeinsamen Roadtrip durch Belgien. "Das Antikduell" entscheidet derjenige für sich, der am Ende mehr Gewinn erzielt hat. Bisher steht nur ein Sendetermin für eine Folge fest.

Alexander-Klaus Stecher ist übrigens kein Unbekannter im VOX-Kosmos. Er ist der Ehemann von "Die Höhle der Löwen"-Investorin Judith Williams (48).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.