Miese Quoten für Sat.1-Nachmittagsshow "Volles Haus!": Das sagt der Sender

Mit der dreistündigen Show "Volles Haus!" will Sat.1 den Nachmittag im deutschen TV aufmöbeln. Die niedrigen Quoten zum Start könnten jedoch ernüchternd sein. Die AZ hat beim Sender nachgefragt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jochen Schropp (l) und Jasmin Wagner moderieren die TV-Sendung "Volles Haus!".
Jochen Schropp (l) und Jasmin Wagner moderieren die TV-Sendung "Volles Haus!". © Oliver Berg/dpa

Sat.1 versucht sich erneut an einem Infotainment-Nachmittag und will mit der Show "Volles Haus!" die Zuschauer vor den Fernseher locken. Doch die erste Folge erreicht nur niedrige Einschaltquoten, das große Interesse bleibt bislang aus. Hat sich der Sender mehr von dem neuen Format versprochen und wie sind die Werte bei den Verantwortlichen angekommen? Die AZ hat nachgehakt.

Geringes Zuschauer-Interesse für "Volles Haus!"

Moderator Jochen Schropp gilt als prominentes Zugpferd für Sat.1, steht unter anderem für "Promi Big Brother" und "Das Sat.1 Frühstücksfernsehen" vor der Kamera. Mit Jasmin Wagner, die auch als Sängerin Blümchen bekannt ist, moderiert er seit Montag (27. Februar) das nachmittägliche Magazin "Volles Haus!". Der Sender verspricht damit "wichtige und unterhaltsame News des Tages, dazu VIP-Geheimnisse und Dokusoaps, jede Menge Gäst:innen und das Comeback des klassischen 1990er-Jahre-TV-Talks" – was jedoch nicht viele Zuschauer zu interessieren scheint.

Lesen Sie auch

Niedrige Quote für Sat.1-Nachmittag: So reagiert der Sender

Wie das Branchenmagazin "DWDL" mitteilt, erreichte "Volles Haus!" beim Zielpublikum mit rund 80.000 Zuschauern lediglich 3,5 Prozent Marktanteil. Wie wurden diese Zahlen bei den Sendeverantwortlichen aufgenommen? "Die neue SAT.1-Nachmittagsshow 'Volles Haus!' hat am ersten Sendetag mehr als 2,3 Millionen Zuschauer:innen (Nettoreichweite) erreicht. Das ist ein schöner Wert, mit dem wir zum Start sehr zufrieden sind", teilt Sendersprecher Christoph Körfer auf AZ-Anfrage mit.

Sat.1 scheint die Hoffnung für einen durchschlagenden Erfolg der Sendung noch nicht aufgegeben zu haben. "Den Marktanteil in der SAT.1-Relevanz-Zielgruppe der 14- bis 59-jährigen Zuschauer:innen von 3,3 Prozent werden wir weiter ausbauen."

Sat.1 versuchte sich bereits 2018 an Infotainment-Nachmittag

Bereits 2018 versuchte Sat.1 , mit dem Magazin "Endlich Feierabend!" mit Daniel Boschmann und Annett Möller die Zuschauer zu locken. Nach einem Jahr auf Sendung wurde das Format jedoch aufgrund anhaltend schlechter Quoten abgesetzt. Das sind nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für "Volles Haus!"...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.