Michelle und Barack Obama: Ist der Netflix-Deal ein großer Fehler?

Für ihren jüngsten Netflix-Deal müssen Ex-US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle jetzt herbe Kritik von Mexikos ehemaligem Staatschef einstecken.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Was macht man nach einem der wichtigsten Jobs der Welt? Diese Frage musste sich auch der ehemalige US-Präsident Barack Obama (56) Ende 2017 stellen. Er und seine Ehefrau Michelle (54) entschieden sich offenbar für das Showbiz. Denn wie am Dienstag bekannt wurde, werden sie künftig Filme, Serien und Dokus für den Streamingdienst Netflix produzieren. Man habe sich auf eine mehrjährige Kooperation geeinigt, teilte das US-Medienunternehmen mit.

"Barack Obama: Bilder einer Ära" - den Bildband können Sie hier bestellen

Sie sollen ihre Werte vertreten

Keine gute Idee, findet Vicente Fox (75), der von 2000 bis 2006 Mexikos Staatschef war. "Großartiges Paar, großartiger Präsident, großartige First Lady, aber sie sollten sich mehr der Öffentlichkeit widmen und ihre großartigen Werte dort vertreten. [...] Geld können sie später machen", lautet seine Kritik. Auf Nachfrage von "TMZ.com" gibt Fox den Obamas dann noch diesen Rat: "Löst euch vom Geld, ihr seid eine großartige Familie und könnt mehr für die Welt tun!" Der Sprung der Obamas in die Unterhaltungsindustrie komme zum schlechtest möglichen Zeitpunkt, weil ihre Führung auf anderen Gebieten dringend gebraucht werde.

Laut einer Stellungnahme vom Dienstag will das ehemalige US-Präsidentenpaar mit den Netflix-Produktionen aber ohnehin keine reinen Spaßprogramme machen, sondern "mehr Empathie und Verständnis zwischen den Völkern fördern".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.