Max von der Groeben: Das wünscht er Leitmayr und Batic

Bei diesem "Tatort" gab es viel zu feiern: Max von der Groeben seine Premiere und Leitmayr und Batic ihr 25-Jähriges. Das wünscht der Jung-Star den beiden Jubilaren Udo Wachtveitl und Miro Nemec.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Max von der Groeben bei der "Tatort"-Kinopremiere in München.
Max von der Groeben bei der "Tatort"-Kinopremiere in München.

Mit dem "Tatort: Mia san jetz da, wo's weh tut"  wurde das 25-jährige Dienstjubiläum der Münchner Kommissare Leitmayr (Udo Wachtveitl, 57) und Batic (Miro Nemec, 61) gefeiert. In den Medien war es seit Wochen das übergeordnete Sonntagskrimi-Thema. Ob das Jubiläum am Set ebenfalls eine Rolle gespielt hat, hat die Nachrichtenagentur spot on news von Episoden-Hauptdarsteller Max von der Groeben (24, "Fack ju Göhte", "Bibi & Tina") erfahren. Ebenfalls erklärt hat der Jung-Star dabei, wie hart seine eigene krasse Gewalt-Szene im Film war - Benny erschlägt mit der Axt zwei Männer... Und die allerletzte, für seine Fans vermutlich besonders wichtige Frage im Interview hat Max von der Groeben mit einem verräterischen Lächeln beantwortet, gesagt hat er allerdings nicht so richtig viel dazu...

"Fack ju Göhte" können Sie sich hier bei Amazon Prime ansehen

Auf das 25-jährige Dienstjubiläum von Batic und Leitmayr (v.l.n.r.): Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer), Ivo Batic (Miroslav Nemec), Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) - Dr. Matthias Steinbrecher (Robert Joseph Bartl) und Ritschy Semmler (Stefan Betz) Foto:BR/Roxy Film GmbH/Regina Recht

 

 

Mit dem "Tatort: Mia san jetz da, wo's weh tut" wurde das 25-jährige Dienstjubiläum der Münchner Kommissare Leitmayr und Batic gefeiert. Was wünsche Sie den beiden?

 

Max von der Groeben: Viele weitere tolle Fälle!

 

War das Jubiläum Thema am Set?

 

Von der Groeben: Am Set eigentlich nicht. Da haben wir uns eher darauf konzentriert, dass der Jubiläums-Krimi ein würdiger wird.

Bei der Jubiläums-"Tatort"-Premiere Mitte März in München: die Schauspieler Mercedes Müller (Mia Petrescu) und Max von der Groeben (Benny) Foto:facebook.com/bayerischer.rundfunk

 

 

Sie und Mercedes Müller kannten sich vor dem "Tatort"-Dreh nicht wirklich. Wie schwer waren die Liebes-Szenen?

 

Von der Groeben: Wir haben uns mit Max Färberböck getroffen und beim Essen über die Szenen gesprochen. Gesehen hatten wir uns also vorher schon. Alles in allem war es ganz entspannt - und mit so einer tollen Kollegin fällt es einem natürlich auch nicht schwer.

 

Sie hatten auch eine krasse Gewalt-Szene im Film. Wie war dieser Dreh?

 

Von der Groeben: Das war schon relativ aufwendig. Ich musste viel beachten und das Timing musste genau stimmen.

 

Vielleicht hilft bei solchen Szenen ja auch die Schauspielschule. Sie machen derzeit eine Ausbildung. Gute Entscheidung?

 

Von der Groeben: Ich bin seit Sommer 2013 in München auf der Otto-Falckenberg-Schule und bald fertig. Viele brauchen das gar nicht. Es gibt ja genug erfolgreiche Schauspieler, die nicht auf einer Schauspielschule waren. Vor allem wenn man "nur" Fernsehen macht. Ich habe auch lange überlegt, mich dann aber dafür entschieden.

 

Wie ist es denn als bekannter Jungschauspieler auf der Schauspielschule?

 

Von der Groeben: Das ist ganz entspannt. Alle dort wussten, dass ich vom Film und Fernsehen komme. Aber Theater und Film/Fernsehen sind einfach zwei Paar Schuhe. Man kann es aber gut verbinden und manche Techniken übertragen, insofern bringt so eine Ausbildung schon für beide Bereiche etwas.

 

Sie haben auch Lust auf Theater?

 

Von der Groeben: Ich habe auf jeden Fall Lust auf Theater. Direktes Feedback vom Publikum finde ich super. Und die Art und Weise des Spiels gefällt mir auch. Man muss ja nicht nur eines machen. Viele Kollegen sind in Filmen und auf der Bühne zu sehen. Für mich ist das eine berufliche Traumvorstellung.

 

Welche Projekte stehen als nächstes an?

 

Von der Groeben: Momentan nur die Schauspielschule. Wir spielen gerade unsere Jahrgangsinszenierung an den Münchner Kammerspielen. Deshalb darf ich gerade auch nicht drehen.

 

Wann kommen "Fack ju Göhte 3" und "Bibi & Tina 4"?

 

Von der Groeben: Ich habe keine Ahnung, ob da was geplant ist...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.