"Marvel's Agents Of S.H.I.E.L.D.": Das müssen Sie wissen
S.H.I.E.L.D. liegt in Trümmern. Doch Agent Phil Coulson (Clark Gregg) und sein Team wollen die Geheimorganisation wieder ins Leben zurückholen. Allerdings ist das schwieriger als gedacht. Denn sie sind nun international gesuchte Flüchtige mit eingeschränkten Ressourcen. Haben sie überhaupt eine Chance? Coulson und sein Team lassen es sich jedenfalls nichts nehmen, die Welt vor mächtigen und unsichtbaren Gefahren zu beschützen. Was muss man über "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." (Staffel zwei ab Dienstag 10. Mai, 21:55 Uhr, RTL II) wissen? Wir verraten es Ihnen!
Was ist S.H.I.E.L.D.?
S.H.I.E.L.D. ist in den Comics von Marvel eine geheime, militärische Spionage- und Polizeieinheit, die sich weitestgehend mit übernatürlichen Bedrohungen befasst. Der Leiter der Behörde ist Nick Fury (dargestellt von Samuel L. Jackson). Wofür S.H.I.E.L.D. die Abkürzung ist, hat sich bereits mehrfach geändert. Ursprünglich bedeutete es Supreme Headquarters, International Espionage, Law-Enforcement Division. Seit 1991 heißt es in den Comics Strategic Hazard Intervention Espionage Logistics Directorate. In den jüngeren Filmen ist es Strategic Homeland Intervention, Enforcement and Logistics Division. In der deutschen Fassung steht S.H.I.E.L.D. für Strategische HeimatInterventions-, Einsatz- und Logistik-Division.
Wissenswertes
"Marvel's Agents Of S.H.I.E.L.D." ist die erste Fernsehserie aus dem Marvel-Universum. Die Serienhandlung setzt nach den Geschehnissen von "Marvel's The Avengers" ein. Die Menschheit weiß nun von der Existenz von Menschen mit Superkräften und Aliens. Diese neue Realität überfordert die Bevölkerung und sorgt für Unsicherheit in der Gesellschaft. Die Pilotfolge der Serie erreichte in den USA mehr als 12 Millionen Zuschauer. Unter anderem fungiert Joss Whedon (51) als Produzent, der auch für "Buffy - Im Bann der Dämonen" und "Angel - Jäger der Finsternis" verantwortlich war.
Die Darsteller
Im Mittelpunkt steht Clark Gregg (54, "Marvel's The Avengers") als Agent Phil Coulson. In weiteren Hauptrollen sind Brett Dalton (33, "Tom Hanks: Die Lincoln-Verschwörung") als Grant Ward, Ming-Na Wen (52, "Emergency Room") als Agentin Melinda May, Iain De Caestecker (28, "Drecksau") als Agent Leo Fitz, Elizabeth Henstridge (28, "Reach Me - Stop at Nothing") als Agentin Jemma Simmons und Chloe Bennet (24, "Nashville") als Skye zu sehen.
Gaststars
Auch in der zweiten Staffel treten etliche Gaststars auf: Da sind unter anderem Lucy Lawless (48, "Xena"), Hayley Atwell (34, "Ant-Man"), Kyle MacLachlan (57, "Twin Peaks"), Adrianne Palicki (33, "Friday Night Lights"), Luke Mitchell (31, "The Tommorrow People"), Jaimie Alexander (32, "Thor") und Drea de Matteo (44, "Desperate Housewives") zu sehen! Oder auch Patton Oswald (47, "King Of Queens") und Adrian Pasdar (51, "Heroes").
Staffel zwei
In der ersten Folge von Staffel zwei kommt es zu einer Reise in die Vergangenheit: Mittels eines Rückblicks ist man am Ende des Zweiten Weltkrieges. Dort wird in Österreich ein mächtiges Artefakt beschlagnahmt. Das Objekt soll für immer versteckt werden, damit seine Macht nicht missbraucht werden kann. Doch die Terrororganisation Hydra sucht nach wie vor nach dem Gegenstand - was die Agenten von S.H.I.E.L.D. verhindern wollen. Doch die Geheimorganisation wurde zersprengt, ihre Mitglieder sind auf der Flucht und verfügen kaum noch über technische Hilfsmittel. Dennoch wollen sie die Welt weiter beschützen. Es beginnt ein Wettlauf um das mächtige Artefakt und um Leben und Tod - denn die Gegner scheinen übermächtig zu sein...