Markus Lanz: Das sagen die Twitter-User

Der "Christian Wulff des Showgeschäfts" im Twitter- Kreuzfeuer: Schon vorab wird der umstrittenene Moderator verhöhnt. Die Stimmen zur Markus Lanz-Debatte.
von  az
ZDF-Moderator Markus Lanz steht vor der "Wetten, dass..?"- Sendung am Samstag-Abend stark in der Kritik.
ZDF-Moderator Markus Lanz steht vor der "Wetten, dass..?"- Sendung am Samstag-Abend stark in der Kritik. © dpa/ho

Der "Christian Wulff des Showgeschäfts" im Twitter- Kreuzfeuer: Schon vorab wird der umstrittenene Moderator verhöhnt. Die Stimmen zur Lanz-Debatte.

Markus Lanz ist der öffentlich-rechtliche Watschenmann. An niemandem entzünden sich die Leute leichter als an dem 44-jährigen Südtiroler aus Bruneck, den „Spiegel online“ nun als „Christian Wulff des Showgeschäfts“ bezeichnet.

Dabei galt Lanz noch vor Jahresfrist als ZDF-Allzweckwaffe und Hoffnungsträger. Aber die Erfolgskurve zeigt für den Absolventen der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing in München steil nach unten. Die einen schmähen ihn als Totengräber von „Wetten, dass?“, die Show zog er nach der Übernahme von Thomas Gottschalk in den Quotenkeller.

Und seit dem Interview mit Sahra Wagenknecht in seiner ZDF-Talkshow gilt Lanz als Prototyp des egozentrischen Moderators, der nicht zuhören kann und seine Gäste mitten im Satz abwürgt. Über 170.000 Menschen haben sich in wenigen Tagen der Online-Petition „Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag“ angeschlossen.

Nun findet auch Lanz seinen Stil „verbesserungswürdig“. Aber das Netz pflegt seine Feindbilder.

Wenn Lanz am Samstag mit „Wetten, dass“ einbricht, wird er langsam ein Kandidat für die Sendung, dessen „Special“ er schon für RTL moderierte: „Ich bin ein Star, holt mich hier raus.“

So reagiert die Tweet-Gemeinde auf den umstrittenen Moderator:

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.