Mach's gut, Otti! AZ-Kritik zum letzten Schlachthof

Ein Schuss TSV 1860, ganz viel Wehmut und Nostalgie: Ottfried Fischers Abschiedssendung lief am Freitagabend über den Schirm. Unter den Gratulanten: Löwen-Präsident Schneider.
Georg Thanscheidt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein letztes Mal Ottis Schlachthof: Zum Abschied eine Löwen-Serviette. Mit dabei: Monika Gruber
BR 13 Ein letztes Mal Ottis Schlachthof: Zum Abschied eine Löwen-Serviette. Mit dabei: Monika Gruber
Ottfried Fischer bei seiner letzten Schlachthof-Sendung im BR. Mit Löwen-Serviette...
BR 13 Ottfried Fischer bei seiner letzten Schlachthof-Sendung im BR. Mit Löwen-Serviette...
Ottfried Fischer bei seiner letzten Schlachthof-Sendung im BR. Mit Löwen-Serviette...
BR 13 Ottfried Fischer bei seiner letzten Schlachthof-Sendung im BR. Mit Löwen-Serviette...
Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
dpa 13 Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
dpa 13 Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
dpa 13 Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
dpa 13 Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
dpa 13 Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
dpa 13 Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
dpa 13 Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
dpa 13 Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
dpa 13 Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"
dpa 13 Die Aufzeichnung der letzten Folge der Sendung "Ottis Schlachthof"

Fort ist er. Nach 17 Jahren ist Schluss mit Ottis Schlachthof. Am Freitagabend flimmerte zum letzten Mal die Leucht-Reklame und die Backstein-Optik über den Schirm, füllte zum letzten Mal Fischer das Format. Otti feierte Abschied, mit zahlreichen Kollegen, einem Schuss 1860 und ganz viel Wehmut und Nostalgie.

Die Zuschauer an der Zenettistraße machten Handy-Fotos, trugen Trauer-Tag-T-Shirts mit dem letzten Sendungsdatum. Es galt TV-Abschied zu nehmen von dem 59-Jährigen, dessen Erscheinungsbild die Parkinson-Krankheit verändert, aber dessen Humor, dessen seelische Verschmitztheit sich nicht geändert hat.

Ja, es wirkte wie eine Familienfeier - sehr passend, dass Fischer zu Beginn Hesses Stufen erwähnte, diese lyrische Allzweckwaffe aller Taufen und Trauerfeiern. Hier ist Otti daheim (und eben nicht dahoam), hier kennt er jeden Wandeintrag in seiner "öffentlich-rechtlichen Zelle". Zahlreich der Reigen der Gratulanten - lauter "geistlose Gag-Amöben" (Michael Altinger), seit dem angekündigten Ausscheiden Fischers.

Fonsi Springer und Monika Gruber ließen ihn als "Koloss von Aphrodisiakos" hochleben und stießen mit 1860-Bechern und -Servietten mit ihm - sogar Löwen-Präsident Dieter Schneider war zum Gratulieren da. Wie schüttelreimte Willy Astor: "Es ist sicher: Ein Sechzger ist trotzdem ein Meisterlicher." Es feierten alle "Fishermen's Friends" und Otti verabschiedete sich mit den Worten: "Ich bin der Otti, das ist der Bayerische Rundfunk, hier war ich daheim" vom Bildschirm. Mach's gut!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.