Logikfehler in Folge 1? Fans diskutieren letzte Szene
In der ersten Folge raffen die "Game of Thrones"-Macher gekonnt die Handlungsstränge der letzten Staffel zusammen und liefern einen mysteriösen Cliffhanger - doch aufmerksame Fans wollen einen Fehler gefunden haben.
VORSICHT, SPOILER! Dieser Text enthält kaum bis gar nicht verschleierte Hinweise auf den Inhalt der aktuellen Folge von "Game of Thrones". Wenn Sie "Die Rote Frau" noch nicht gesehen haben und nichts verraten bekommen möchten, sollten Sie den Artikel später lesen.
Das Warten hat ein Ende! Das GoT-Epos ist zurück und hat uns mit der ersten Folge der sechsten Staffel "The Red Woman" direkt und ohne Schonzeit (Der erste Herrscher, Doran Martell, wurde nach ca. 20 Minuten ermordet) wieder in den blutrünstigen, intriganten und erotikgeschwängerten Kampf um den eisernen Thron von Westeros katapultiert.
Die AZ-Kurzkritik zu Folge 1 finden Sie hier
Der am heißesten erwartete Serienstart des Jahres überzeugte Fans und Kritiker. Doch eine Szene hat besonders jene Anhänger stutzig gemacht, die entweder ein gutes Gedächtnis oder erst vor Kurzem Staffel vier gesehen haben. Es handelt sich um die letzte Szene vor dem Abspann mit Lady Melisandre, der Roten Frau (Carice van Houten).
Lady Melisandre wird zur Greisin - Rätsel um das Amulett
Nach Jon Snows Tod muss sich Lady Melisandre eingestehen, dass sich, nach der Niederlage Stannis Baratheons und dem Triumph der Boltons, erneut eine ihrer Prophezeihungen nicht bewahrheitet hat. Alleine und voller Selbstzweifel steht die Rote Frau in ihrem Gemach vor dem Spiegel. Sichtlich um Fassung ringend, legt sie vor dem Zubettgehen ihre Robe ab, der Blick auf ihren makellosen Körper wird frei.
Als sie sich schließlich ihr Amulett vom Hals nimmt, ändert sich das Bild im Spiegel schlagartig. Melisandre zeigt ihr wahres Gesicht und wird zur 400 Jahre alten, gebrechlichen Greisin. Es deutet alles darauf hin, dass das Amulett die ganze Zeit über als Tarnmantel diente, der die Hexe in den Augen der lüsternen Herrenwelt von Westeros so jung und begehrenswert aussehen ließ.
Haben wir die Rote Frau etwa noch nie ohne ihr Amulett zu sehen bekommen? Twitter-Userin Marcela Limon liefert den Gegenbeweis und tritt damit eine Fan-Debatte los, ob es sich hier tatsächlich um einen Logikfehler der GoT-Macher handelt.
In Staffel vier gibt es nämlich eine Szene, in der Melisandre vor den Augen einer Zeugin ein Bad nimmt. Nackt und schön und ohne Halskette.
So, how do you explain this, @GameOfThrones ? #GameofThrones pic.twitter.com/KE23Y0cYOh
— Marcela Limon (@march) 25. April 2016
Natürlich gibt es im Internet bereits mehrere Theorien, warum die Szene doch logisch sein könnte. Der Charakter einer Hexe lässt bekanntlich genug Spielraum für übernatürliche Fähigkeiten. Sollte doch Melisandres Amulett für die Verwandlung verantwortlich sein, ließe sich dieser Kontinuitätsfehler aus Sicht der Autoren aber ebenso noch nachträglich geradebiegen.
So oder so, nächste Woche sind wir wieder etwas schlauer - für Westeros-Verhältnisse.
- Themen: