"Lindenstraße"-Aus: Star-Reaktionen reichen von Trauer bis Häme

Die "Lindenstraße" wird 2020 geräumt. Ein Umstand, der auch unter deutschen Prominenten heiß diskutiert wird.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im März 2020 wird sie enden, die Serie über Deutschlands berühmteste TV-Straße. Dass unter den vielen trauernden Fans der "Lindenstraße", die sich zum Paukenschlag nach über drei Jahrzehnten via Twitter und Co. geäußert haben, auch schon manch Star seine Meinung kundtat, verwundert nicht. Wohl aber, wer mitunter die ersten Promi-Kondolenzen zwitscherte.

So ist das Serien-Aus sogar schon zum Politikum geworden. Für FDP-Chef und Beinahe-Namensvetter Christian Lindner (39) jedenfalls ist das Ende des TV-Urgesteins keine dornige Chance, sondern ein Jammer: "An ein Ende der Lindenstraße zu meinen Lebzeiten hätte ich nicht geglaubt. Ich war kein Zuschauer, aber irgendwie gehört die Serie zum Inventar der TV-Republik. Vielleicht das Problem: Man erinnert sich, schaut aber nicht mehr."

Sehen Sie hier noch einmal die Anfänge der "Lindenstraße"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Moderator Klaas Heufer-Umlauf (35) reagierte mit weniger, dafür drastischeren Worten: "Lindenstraße hört auf. Man möge mich erschießen." Kollege Micky Beisenherz (41) ist darüber zumindest nicht glücklich, kann den Abschied aber auch nachvollziehen: "Aus für die Lindenstraße - find ich schade. Ist aber auch wie mit der alten, kleinen Bücherei im Viertel. Man ist traurig, wenn sie schließt. War aber selber ewig nicht dort einkaufen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zynismus in drei Stufen

Natürlich wird aber auch mit mal mehr, mal weniger ausgeprägten Häme auf das "Lindenstraßen"-Aus reagiert. Jan Böhmermann (37) meldete sich zunächst mit einer Bitte an seine Anhänger: "Kann bitte jemand ein Schaubild machen, wie viele Bundeskanzlerinnen, britische Premierministerinnen französische und US-Präsidentinnen es in der Amtszeit der Lindenstraße gab?" Das Beste: Im Kommentarbereich tat ihm wenig später tatsächlich jemand diesen Gefallen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bei den ZDF-Kollegen der "heute-show" stellte man den anhaltenden Verlust starker Frauen fest: "Die 'Lindenstraße' wird eingestellt. Die Mütter der Nation gehen. Merkel und Beimer." Tolle Tipps, um die Show mit mehr Pep vor dem Aus zu retten, hatte derweil Niels Ruf (45): "Hey Lindenstrasse, warum einfach aufhören? Benny könnte als schwangere Frau zurückkehren, Mutter Beimer joined ISIS, das Café Bayer wird ein Coworking-Space (Meth/Apps) & der Grieche ein Flüchtlingsheim. Oder zwei!EXPLODE!!" Derbe wie eh und je, aber mit erstaunlichem Fachwissen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.