"Let's Dance 2016": Fünf Gründe für die beste Staffel aller Zeiten
Am 11. März ist es wieder soweit: 14 Prominente zeigen auf dem RTL-Tanzparkett wieder ihr Können. Bereits zum neunten Mal messen sich Schauspieler, Sänger und Co. im Rahmen der beliebten Tanzshow "Let's Dance". Zunächst hatte der Privatsender Nastassja Kinski (55), Sarah Lombardi (23), Niels Ruf (42) und Michael Wendler (43) als Teilnehmer bestätigt. Heute hat RTL nun vier weitere Kandidaten bekannt gegeben: Neben Ex-Fußball-Nationalspieler Thomas Häßler (49) wollen auch Sonja Kirchberger (51), Alessandra Meyer-Wölden (32) und Attila Hildmann (34) um den Titel "Dancing Star 2016" kämpfen. Mit dieser bunten Mischung verspricht die diesjährige Show jetzt schon, die beste Staffel aller Zeiten zu werden. Wir verraten Ihnen, warum.
Auf Clipfish sehen Sie noch einmal, wie Hans Sarpei "Dancing Star 2015" wird
1. Ein echter Fußball-Weltmeister
Er ist Welt- und Europameister, jetzt will er "Dancing Star" werden: Thomas Häßler Foto:RTL / Stephan Pick
Während (Ex-)Spielerfrauen bereits zu genüge bei "Let's Dance" vertreten waren, kommt mit Ex-Nationalspieler Thomas Häßler erst der dritte Fußballspieler in die Show. Der Berliner tritt in die erfolgreichen Fußstapfen von Vorjahres-Sieger Hans Sarpei (39). Schon 2007 war mit Giovane Élber ein großer Name des deutschen Fußballs in dem Format vorhanden: Der einstige Bayern-Star wurde damals Dritter. Mit Häßler greift jetzt ein echter Weltmeister an: 1990 feierte er mit seinem Team den WM-Sieg, 1996 wurde er Europameister. Nun will der 1,66-Meter-Mann bei "Let's Dance 2016" hoch hinaus. Ob er dabei seiner Partnerin unter den Beinen durchtanzt? Feststeht: Thomas Häßler wird alles geben, um auch auf dem etwas anderen Spielfeld erfolgreich zu sein.
2. Hollywood-Flair mit Nastassja Kinski
Sie bringt den Glanz aus Hollywood nach Köln: Schauspielerin Nastassja Kinski ("Ein amerikanischer Traum"). Die gebürtige Berlinerin war besonders in den 1970er und 1980er Jahren erfolgreich, arbeitete mit Regisseur-Größen wie Roman Polanski und Francis Ford Coppola zusammen. Die Tochter von Klaus Kinski (1926-1991) ist wahrscheinlich die mit Abstand bekannteste Teilnehmerin aller Zeiten bei "Let's Dance", jahrelang galt sie als eine der meistfotografierten Frauen der Welt. Wie 2010 schon Brigitte Nielsen (52), die in der dritten Staffel mittanzte, wird Nastassja Kinski Hollywood-Flair auf dem Tanzparkett versprühen.
3. Erstmals schwingt ein Koch das Tanzbein
Mit Attila Hildmann ist erstmals ein Koch unter den Kandidaten Foto:RTL / Justyna Krzyzanowska
In dieser Staffel ist wirklich für jeden etwas dabei! 2016 wird erstmals auch ein Koch unter den Kandidaten sein: Attila Hildmann. "Deutschlands erfolgreichster Kochbuchautor" der letzten drei Jahre lebt und kocht vegan. Dazu veröffentlichte der sympathische Berliner mit türkischen Wurzeln bislang zehn Kochbücher. Abseits des Herds ist er auch oft als Talk-Gast in verschiedene Shows zu sehen, doch ab März muss er sich nun auf der großen Tanzbühne beweisen. Einen wie ihn gab es noch nie. Sein veganer Lebensstil dürfte vielen Zuschauern gefallen, nachdem die Zahl der Veganer in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Wenn er nur annähernd so gut tanzt, wie er kocht, wird der Autodidakt bei "Let's Dance" mit Sicherheit weit kommen.
4. Ein Kamikaze hört den Ruf
Er ist für seine scharfe Zunge gefürchtet und für seinen Sarkasmus bekannt: Mit Niels Ruf hat sich RTL eine echte Herausforderung für die Juroren um Joachim Llambi (51) ins Boot geholt. Der 42-Jährige ist nicht auf den Mund gefallen und wird mit seiner unverkennbaren Art sicher die eine oder andere Kritik kontern. Der ehemalige VIVA-Moderator wurde 1998 mit seiner Insult-Comedy-Show "Kamikaze" bekannt. Politische Korrektheit liegt ihm nicht, in seinen Interviews zeigte Ruf sich oftmals grenzwertig und nahezu unverschämt direkt - womit der Wahl-Berliner die Tanzshow kräftig aufmischen wird. Der Schlagabtausch zwischen ihm und Joachim Llambi dürfte wohl "Let's Dance"-Geschichte schreiben.
5. Natürlich etwas fürs Auge
Die sportbegeisterte Alessandra Meyer-Wölden trainiert regelmäßig Foto:facebook.com/alessandra.meyerwoelden
Alessandra Meyer-Wölden ist definitiv einer der Hingucker der diesjährigen Staffel. Die Sportskanone wird die Fitness-Latte ziemlich hoch setzen. Das Model war früher passionierte Tennisspielerin und präsentiert auf ihrer Facebook-Seite regelmäßig ihren durchtrainierten Körper. Mit ihrer Sportlichkeit könnte sie in die Fußstapfen von Magdalena Brzeska (37) treten, die sich 2012 mit Tanzpartner Erich Klann (28) zum Titel "Dancing Star" tanzte. Dass Meyer-Wölden auf jeden Fall sehr ehrgeizig ist, bewies sie schon in anderen TV-Formaten wie "Grill den Henssler" oder "5 gegen Jauch".