"Lasst die AZ nicht sterben" - Danke, liebe Leser!

Überwältigendes Leserecho und große Solidarität nach dem Insolvenzantrag der AZ. Hunderte aufmunternde Kommentare und Postings erreichen die Redaktion. Das gibt Kraft. Lesen Sie hier eine Auswahl der Zuschriften.
von  az
Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zugreifen können – die AZ macht weiter!
Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zugreifen können – die AZ macht weiter! © dpa

Überwältigendes Leserecho und große Solidarität, nachdem die Abendzeitung am Mittwoch Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt hat. Während die Arbeit im Verlag weitergeht, erreichen Hunderte aufmunternde Kommentare und Postings die Redaktion. Das gibt Kraft. Lesen Sie hier eine Auswahl der Zuschriften.

München – Sie haben es in der Hand – das stichhaltige Indiz dafür, dass wir uns nicht unterkriegen lassen und Ihre Abendzeitung weiterhin erscheint. Auf die Nachricht, dass die AZ am Mittwoch Insolvenz beantragt hat, haben uns viele tröstende und Mut machende Worte erreicht – per Post, per Mail, auf abendzeitung.de, per Twitter oder Facebook. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen allen bedanken.

Lesen Sie hier: Wir machen weiter - für Sie!

Sie haben es auch weiterhin in der Hand, uns künftig in der Hand zu halten: Ein AZ-Abo können Sie unter 089/ 2377-111 oder abo@service-abendzeitung.de abschließen.

Hier eine Auswahl an Zuschriften:

Leserbriefe

Sybille Böhm: Die Abendzeitung insolvent! Das darf doch nicht wahr sein. Ohne Euer ausgezeichnetes Feuilleton bleibt man doch orientierungslos in einem Supermarkt der kulturellen Angebote zurück, ohne Angela Böhms investigativen Journalismus kann die CSU gleich wieder mit der Verteilung von Verwandtenpöstchen beginnen! Die Glossen von Ernst Augustin und Joseph von Westphalen haben mich schon aus so manchem Stimmungstief geholt, in das ich nach der Lektüre der Titelseite („Wohnwahnsinn!“) zuweilen gefallen bin. Ach, Abendzeitung... Macht doch weiter und lasst Euch bloß nicht von irgendeinem „Investor“ weichspülen!

Dr. Horst Engler-Hamm: Die AZ gehört zu München wie die Weißwurst, man will sie immer wieder konsumieren. Bitte unbedingt weiter machen, wir lieben unsere AZ.

Manfred Wimmer: Wie habe ich mich gefreut, als ich die AZ heute früh in meinem Briefkasten fand. Ich wünsche deshalb der AZ und Ihren Mitarbeitern für die Zukunft alles erdenklich Gute, in der Hoffnung, dass es Euch noch lange gibt! Mit der AZ schmeckt der Kaffee nochmal so gut!

Manfred Ficher: Millionäre aller Länder vereinigt Euch! Kauft weiterhin Firmenanteile, Fabriken und Fußballvereine, aber sponsert auch die AZ. Und beweist damit, dass Ihr nicht nur dem schnöden Mammon frönt, sondern dass Euch ein kulturelles, gesellschaftspolitisches, kritisches und menschliches „Return on Investment“ am Herzen liegt.

Michael Fritzmann: Ich war immer sehr zufrieden mit der AZ, insbesondere bei den kulturellen Themen. Alternativen? Nicht wirklich vorhanden. Ich drücke alle vorhandenen Daumen, dass Sie Ihre gute Zeitung weitermachen können. Toi, Toi, Toi.

Facebook

Armin Forster: Liebe Kollegen, viel Glück und Kraft! München braucht euch!

Carsten Degenhardt: München ohne AZ ist ein NO GO!!! Euch allen ganz viel Mut und Kraft. Mit Sicherheit wird sich alles zum Guten wenden.

Michael Gottfried: Viel Glück und Kraft - für mich ist die AZ ein Stück München.

Torsten Fricke: Liebe Kollegen, auch für mich ist München ohne Abendzeitung nur schwer vorstellbar. Die Abendzeitung ist eine starke Marke mit einer stolzen Geschichte, eine Zeitung, die von sehr guten Journalisten gemacht wird. Ich bin mir sicher, dass es einen Investor geben wird, der das erkennt. Grüße und Kopf hoch.

Dani Baumgartner: Oh Gott, so eine Sch...... So: 1. Durchschnaufen, Kopf hoch, weitermachen 2. Danke an Familie Friedemann (siehe Privatvermögen) 3. Einen ordentlichen Investor (Dubai?) suchen 4. Geschäftsfelder ausbauen, auch online 5. Sich nicht über grindige Depperlkommentare ärgern 6. Bitte nicht nächtens im Bett wälzen, was noch alles kommt Hab die AZ gerade abonniert - hatte ich schon länger vor. DURCHHALTEN! Werd scho!

Klaus Klump: Für mich, der dort seine ersten journalistischen Schritte gemacht hat - vor genau 30 Jahren - ist das ein echter Schlag. Ich will Euch weiterhin zum Frühstück lesen. Glück auf!

Nikolai Mende: Kopf hoch, macht weiter so! Grüße, vor allem an die Sport-Redaktion! Die AZ gehört einfach dazu. Da gibt es Hetzblätter, die man weniger vermissen würde.

Gabi Poerner: München braucht Euch unbedingt - die AZ ist seit vielen Jahren meine absolute Lieblingszeitung! Danke, dass Ihr weiter macht, danke, danke!

Egon Strasser: Bitte lasst die AZ nicht sterben! Sie gehört zu München wie das Hofbräuhaus u.v.m.

Andrea Friedrich: ich wünsche es mir so sehr, dass die AZ weitermachen kann. ich kann leider nichts anderes tun, als die AZ zu kaufen und ich wünsche allen Mitarbeitern viel Kraft!

Svenbhoy Meyer: Beste Boulevardzeitung der Republik... Diese Story ist noch lange nicht vorbei #

Gabriele Kiesl: AZ = München...Also Leute...AZ besorgen und zwar täglich! Haltet durch!

Twitter

@LaraKing: "Wir sind traurig und geschockt. Aber wir geben nicht auf." #Abendzeitung kämpferisch - weiter so!

@tknews: Im Sender wartet zwar schon ein Exemplar auf mich... Aus Gründen heute trotzdem eine zweite #Abendzeitung gekauft!

@tobiwen: Heute aus Solidarität die #Abendzeitung gekauft. Ein Stück München, das nicht sterben sollte, schon allein wegen #tsv1860 Artikeln

@das_Janchen: Eine super Online-Petition für die @Abendzeitung. Wer ein Herz für Münchner Journalismus hat, unterschreibt. www.openpetition.de

@pethe61: nein nicht meine lieblings #zeitung! #abendzeitung stellt insolvenzantrag ! treuerleserseitmehrals30jahren

@AnMilz: RT @mediummagazin: Nur drei Worte: Viel Glück, Kollegen! #Abendzeitung #München #Insolvenz

@siegstyle: München ohne #Abendzeitung ist wie Kir ohne Royal.

@siegstyle: München ohne #Abendzeitung ist wie Ukraine ohne Krim. Undenkbar.

Leser-Kommentare auf az-muenchen.de

Münchnerin: Die AZ darf nicht sterben. Freie und unabhängige Medien sind die Basis unserer Demokratie. Schon lange gibt es ein unbeachtetes Mediensterben und werden die Leser nur noch einen gesteuerten Einheitsbrei von Meldungen und Nachrichten aus großen Zentralredaktionen bekommen, die schnell und einfach beeinflusst werden können. Eine Medienvielfalt ist auch ein Zeichen für eine gesunde Demokratie. Außerdem verträgt eine so charmante und medienaffine Stadt wie München locker 5 Tageszeitungen. Schließlich will sich München neben Hamburg als Medienschwerpunkt platzieren.

Christian: Die Abendzeitung beweist seit Jahrzehnten, dass Boulevard auch anders geht. Sowohl inhaltlich, als auch von Unternehmerseite. Umso mehr schmerzt nun die Insolvenz. Ich hoffe, dass das nicht bezeichnend ist und eben der "besondere" Weg dafür verantwortlich ist. München ohne meine Abendzeitung ist schlicht nicht vorstellbar. Sie wird gebraucht, als Gegenentwurf zu soviel konventionelleren Medien. Ich drücke alle Daumen und kaufe sie weiter! Herzlichst

Bernhard Huber: Als geborener Münchner im australischen Exil ist und war mir die Abendzeitung immer ein wichtiger Teil von dem was für mich München und Münchner sein ausmacht. Von der Kultur- und Filmredaktionsteil bis zum leichtverständlich gemachten kritischen Journalismus ist die AZ nie dumm, hetzerisch oder menschenverachtend gewesen im Gegensatz zu anderen "leichverdaulichen" Blättern. Im Gegenteil, die AZ hat München mit zur liberal-progressiven grossen Stadt in Bayern gemacht. Danke. Und Kopf Hoch, wead scho werdn!

Sendlinger: Ich abonniere die AZ gleich morgen online. Versprochen !

TomTom: Kopf hoch, ich bleibe Euch treu. Ich bin mit der AZ groß geworden, habe sie bei meinen Jobs in Hamburg und Berlin immer vor Ort lesen können – und das soll auch so bleiben. Die AZ ist München und München ist die AZ, zumindest für mich. Macht weiter!!!!!!

Reiner Wein: Die Abenzeitung war immer bei uns zu Hause, damit habe ich ald kleiner Bub lesen gelernt und Ponkie, Hirnbeiß, Graeter und jetzt auch die Kimberly, darauf will ich nicht verzichten! Die Werbeschmonzette hat es auch geschafft, weiterzumachen, da kann die AZ nicht untergehen, sonst gibt es keine Sterne in München mehr und dann ist nur noch finstere Nacht!

Olfi: Die AZ ist eine top Zeitung - ich drücke auch allen Daumen, dass es weitergeht. Und dann: Es kann nicht funktionieren, seine Inhalte im Internet für lau zu verramschen und im Print dafür Geld zu nehmen. Ihr braucht eine Paywall für Eure guten, exklusiven Geschichten, um so neue Einnahmen zu erschließen! Jetzt werden das umso mehr Menschen verstehen und dafür zahlen!

Spaltpilz: Man versteht die Welt nicht mehr. Bitte, bitte weitermachen!

guzziwerner: Bin seit 40 Jahren treuer AZ Leser, finde eure Zeitung die beste in München und halte Euch auf jeden Fall die Treue - Ihr seid ein tolles Team - bitte macht weiter so!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.