Kultfilm "Reality Bites" kommt als Serie zurück

Winona Ryder war in den 1990ern der absolute Superstar, der nicht nur Frisurentrends setzte. Diesen Erfolg verdankte die Schauspielerin unter anderem dem Coming-of-Age-Film "Reality Bites".
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Winona Ryder war in den 1990ern der absolute Superstar, der nicht nur Frisurentrends setzte. Diesen Erfolg verdankte die Schauspielerin unter anderem dem Coming-of-Age-Film "Reality Bites". Und genau der soll jetzt als Comedyserie zu neuem Leben erweckt werden, zumindest wenn es nach Ben Stiller geht.

Hollywood-Star Ben Stiller (47) ist der Strippenzieher hinter dem Projekt, das den 1990er-Kultfilm "Reality Bites" (1994), sein Regie-Debüt, als TV-Serie für den Sender NBC neu verfilmen will. Wie der "Hollywood Reporter" meldet, sitzt Helen Childress derzeit am Drehbuch für die Serien-Adaption. Aus ihrer Feder stammte auch das Originaldrehbuch.

"Reality Bites" war 1994 ein großer Kinoerfolg - wer sich den Film erstmals oder nochmal ansehen möchte, kann die DVD hier bestellen

Im Original nehmen Lelaina Pierce (Winona Ryder), Vickie Miner (Janeane Garofalo), Sammy Gray (Steve Zahn) und Troy Dyer (Ethan Hawke) nach dem Uniabschluss ihre beruflichen Karrieren in Angriff, mehr oder weniger erfolgreich. Michael Grates (Ben Stiller) bietet Lelaina einen große Chance, doch das geht auf Kosten ihrer Freunde.

Der Film "Reality Bites" (1994), der der sogenannten Generation X aus dem Herzen sprach, machte seine Protagonisten Winona Ryder (41), Ethan Hawke (42) und Ben Stiller zu Idolen. Ob die allerdings wieder mitspielen, ist noch nicht raus.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.