Kult-Sitcom "Full House" bekommt ein Revival

Jetzt ist es fix: Mehr als 20 Jahre nach ihrem vorläufigen Ende bekommt die Sitcom "Full House" ein Revival. "Fuller House" soll es heißen - und könnte auch die Olsen-Zwillinge nochmal vereinen.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Candace Cameron Bure, John Stamos und Bob Saget (re.) könnten bald wieder gemeinsam drehen
Candace Cameron Bure, John Stamos und Bob Saget (re.) könnten bald wieder gemeinsam drehen © John Shearer/Invision/AP

Los Angeles - Irgendwo zwischen "Eine schrecklich nette Familie", "Roseanne" und "Hör mal wer da hämmert" hat auch diese Serie ihren Platz im Olymp der Spät-80er-/Früh-90er-Sitcoms: "Full House". Anders als seine Zeitgenossen wird Full House nun aber neu aufgelegt. Wenn auch in kräftig abgewandelter Form. John Stamos (51, "Emergency Room") alias Onkel Jesse hat die großen Neuigkeiten in der Nacht auf Dienstag in der US-Show "Jimmy Kimmel live!" verkündet, wie "Variety" berichtet.

Sie sind Serienfan? Mit Magine TV können Sie ihre Lieblingsreihen auch ganz bequem streamen. Gleich hier kostenlos anmelden!

Stamos zufolge wird das Revival den Namen "Fuller House" tragen und ab 2016 beim Streamingdienst Netflix zu sehen sein. Im Zentrum der Serie soll die älteste Serientochter, D.J. Tanner, stehen - nach wie vor gespielt von Candace Cameron (39) und mittlerweile eine verwitwete Tierärztin. Da trotzdem neuer Nachwuchs ins Haus steht, braucht D.J. Unterstützung. Unter anderem von ihrer Schwester Stephanie (Jodie Sweetin, 33) und Jugendfreundin Kimmy (Andrea Barber, 38).

 

Comeback für Ashley und Mary-Kate Olsen?

 

John Stamos selbst wird die Serie produzieren und Gastauftritte haben, wie es heißt. Ob auch die Olsen-Zwillinge Ashley und Mary-Kate (beide 28) zurückkehren werden, ist noch nicht klar. Gleiches gilt für die Darsteller der Full House-Co-Väter, Bob Saget (58, "How I Met Your Mother") und Dave Coulier (55). Mit allen Dreien laufen nach Angaben von Netflix noch Verhandlungen. Stamos würde ein Comeback seiner früheren Mitspieler auf jeden Fall freuen: Als "Herzensangelegenheit" bezeichnete er das Revival bei Jimmy Kimmel.

"Full House" war von 1987 bis 1995 im US-TV zu sehen. In Deutschland brachte RTL die Serie ab Ende 1992 auf die Fernsehbildschirme.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.