Kult-Sender VIVA wird endgültig eingestellt

Aus und vorbei: Am 1. Januar 2019 ist endgültig Schluss mit dem Kult-Sender VIVA. Auch sämtliche Online-Kanäle werden dann abgeschaltet. Nahezu eine komplette Moderatoren-Generation machte ihre ersten Gehversuche bei dem Musik-Sender.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Raab, Minh-Khai Phan-Thi und Mola Adebisi während ihrer Zeit bei VIVA
imago / APress Stefan Raab, Minh-Khai Phan-Thi und Mola Adebisi während ihrer Zeit bei VIVA

Vor 25 Jahren, genauer gesagt am 1. Dezember 1993, startete der Musiksender VIVA und machte damals dem aus den USA nach Deutschland schwappenden MTV große Konkurrenz. Jetzt ist allerdings endgültig Schluss. Wie der Sender selbst mitteilte, wird es ab dem 1. Januar 2019 kein VIVA mehr geben, an dessen Stelle dann der Comedy-Kanal Comedy Central ausgestrahlt werden wird. Auch sämtliche Online-Kanäle und die Webseite werden dann nicht mehr zur Verfügung stehen.

Hier gibt es ein Album von Stefan Raab und die Bekloppten aus seiner Zeit beim Musiksender VIVA

VIVA war vor allem in den 90er-Jahren unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen absoluter Kult. Zahlreiche bekannte Moderatoren machten bei dem Privatsender ihre ersten Gehversuche. Darunter auch Stefan Raab (51), Oliver Pocher (40), Heike Makatsch (46), Klaas Heufer-Umlauf (34), Sarah Kuttner (39), Mola Adebisi (45), Janin Ullmann (36), Aleksandra Bechtel (45), Nilz Bokelberg (41), Charlotte Roche (40), Matthias Opdenhövel (47), Collien Ulmen-Fernandes (36), Johanna Klum (37), Tobias Schlegl (40), Minh-Khai Phan-Thi (44), Milka Loff Fernandes (38), Annemarie Carpendale (40) oder Jessica Schwarz (41).

Der Abschied falle ihnen sehr schwer, heißt es in der Mitteilung weiter, man wolle aber ein gebührendes Ende dieser Ära mit "coolen Gästen, heißgeliebten Playlists und natürlich Euch zelebrieren": "Also, nicht traurig sein, sondern lasst uns noch einmal gemeinsam ausrasten und VIVA seine letzte Ehrenrunde geben!" Bereits seit September 2014 teilte sich der Musiksender VIVA mit Comedy Central einen Sendeplatz und war nicht mehr 24 Stunden "on air".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.