Kult-Auswanderer Konny Reimann ausgeraubt

Auf der Überfahrt ist es anscheinend passiert: Der eigenhändig umgebaute Eagle Bus von Konny Reimann wurde leergeräumt, als das gute Stück per Schiff nach Bremerhaven geschippert wurde.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Konny Reimann: Ab 8. September sehen Sie neue Folgen von "Die Reimanns" bei RTL II
RTL II Konny Reimann: Ab 8. September sehen Sie neue Folgen von "Die Reimanns" bei RTL II

Ärger beim Deutschland-Besuch: Konny Reimann (59), der wohl bekannteste Auswanderer der Bundesrepublik, ist ausgeraubt worden. Das berichtet die "Bild". Eigentlich wollte Reimann am vergangenen Wochenende nur seinen selbst umgebauten Eagle Bus auf dem Caravan Salon in Düsseldorf präsentieren und verkaufen.

Hier sehen Sie die komplette erste Staffel von "Die Reimanns" auf DVD

Komplett ausgestattet mit "neuester deutscher Wohnmobiltechnik", wie die Reimanns auf ihrer Website schreiben, wurde das 12,20-Meter-Ungetüm aus dem texanischen Galveston nach Bremerhaven geschippert. Während der Überfahrt muss der Diebstahl passiert sein. Alles was nicht niet- und nagelfest war soll gestohlen worden sein. "Sogar ein Cerankochfeld haben sie mitgehen lassen", erklärt Reimann gegenüber dem Blatt. Bei der Abholung in Deutschland habe er den Raub bemerkt.

"Wir waren alle total geschockt. Die Vorstellung, dass hier Unbekannte alles angetatscht haben, ist schlimmer als der materielle Schaden." Mittlerweile sei alles ersetzt worden, "der Bus ist wieder tiptop." Das nächste Mal ist Reimann am 8. September im deutschen TV zu sehen. Dann laufen um 22.15 Uhr neue Folgen der Doku-Soap "Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben" bei RTL II an.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.