"Ku'damm 56" bekommt eine Fortsetzung
Der quotenstarke Fernseh-Dreiteiler "Ku'damm 56" des ZDF wird fortgesetzt. Die Sendeanstalt, die Produktionsfirma UFA und die Drehbuchautorin Annette Hess arbeiten laut dem ZDF bereits an einer Umsetzung unter dem Arbeitstitel "Ku'damm 59". Am gleichen Schauplatz und mit gleicher Besetzung soll die Geschichte von Caterina Schöllack und ihren Töchtern weitererzählt werden.
Hier können Sie "Ku'damm 56" auf Blu-ray und DVD bestellen
Beim Sender Freude man sich laut ZDF-Hauptredaktionsleiterin Heike Hempel darauf, "die Figuren aus 'Ku'damm 56' weiterzuführen und ihr Leben mit allen Abgründen, Härten, Schicksalsschlägen und Freude zu erzählen." Die Fortsetzung stehe "für unsere Absicht, die weiblichen Themen der Zeit wie Emanzipation und selbstbestimmte Sexualität ins Zentrum dieses fiktionalen Mehrteilers zu stellen."
Im TV und Internet ein Erfolg
Nicht nur die Erstausstrahlung von "Ku'damm 56" im TV war ein Erfolg, sondern auch online findet das Format seine Fans. Während vor dem Fernseher im Durchschnitt 6,01 Millionen Menschen einschalteten, sind die drei Filme laut dem ZDF in der Mediathek "die erfolgreichsten fiktionalen Abrufvideos des Jahres 2016".
"Ku'damm 56" spielt in den 1950er Jahren. Im Nachkriegs-Berlin prallen in der Tanzschule "Galant" Emanzipation und Prüderie aufeinander. Zu sehen sind unter anderem: Claudia Michelsen, Maria Ehrich, Emilia Schüle, Sonja Gerhardt, Heino Ferch, Uwe Ochsenknecht und Sabin Tambrea.