Krimi-Tipps am Sonntag

Im "Tatort" (Das Erste) aus Saarbrücken endet ein makabrer Jugendstreich tödlich. "Marie Brand" (ZDFneo) wird auf den Mörder eines Reitstallbesitzers angesetzt und in "Brokenwood" (Das Erste) stirbt ein Weinkenner in einem Gärungssilo.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Tatort: Söhne und Väter": Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow, li.) mit Pascal Weller (Emil Reinke)
SR/Manuela Meyer "Tatort: Söhne und Väter": Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow, li.) mit Pascal Weller (Emil Reinke)

20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Söhne und Väter

Hier gibt's die Blockbuster-Box Vol. 1 für alle "Tatort"-Fans

Ein makabrer Schülerstreich endet tödlich. Nachdem Karim (Emilio Sakraya), Pascal (Emil Reinke) und Enno (Filip Januchowski) ihrem toten Lehrer Dirk Rebmann im Beerdigungsinstitut ein Ringelschwänzchen zwischen die Pobacken geklemmt haben, um ihm so posthum ihre Verachtung zu zeigen, schläft der total betrunkene Enno auf einer Rollbahre ein. Seine Kumpels lassen ihn zurück, am nächsten Morgen ist der Junge tot. Erfroren in der Kühlkammer. Das ruft Hauptkommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow) und sein Team auf den Plan. Doch was zunächst wie ein Schülerstreich mit tödlichem Ausgang aussah, ist etwas komplizierter...

20:15 Uhr, ZDFneo, Marie Brand und die Spur der Angst

Der Pferderennstallbetreiber Peter Süssner wird in der Kölner Vorstadt erschossen aufgefunden. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) vermuten den Mörder in seinem Milieu, zumal der Tote mit illegal agierenden Buchmachern aneinandergeraten war. Eine neue Spur ergibt sich jedoch, als Dr. Engler (Thomas Heinze) auf Überwachungsaufnahmen vom Tatort Marek Kahlert (Sascha Alexander Gersak) wiedererkennt. Der gerade erst aus dem Gefängnis entlassene Kahlert hatte vor vielen Jahren einen Mann entführt und Lösegeld erpresst, das nur zum Teil gefunden wurde.

21:45 Uhr, Das Erste, Brokenwood - Mord in Neuseeland: Bitterer Wein

Am Morgen nach dem prestigeträchtigen Brokenwood-Weinwettbewerb wird die Leiche des berühmten Jurymitglieds in einem Silo der Winzerin Amanda James (Josephine Davison) gefunden. Dass die frühere Seriensiegerin diesmal leer ausging und sich als überaus schlechte Verliererin erweist, macht Amanda auf Anhieb zur Hauptverdächtigen. Zudem erfährt Shepherd, dass es eine heimliche private Verbindung zwischen ihr und dem Opfer gab, auf die Amanda nicht gerne angesprochen wird.

21:45 Uhr, ZDFneo, Ein Taunuskrimi: Wer Wind sät

Im Taunus stehen sich Befürworter der Windenergie WindPro und ihre Gegner unversöhnlich gegenüber. Der Ton der "Wutbürger" gegen die Windkraftanlagenfirma wird ruppiger, der Umgang aggressiver. Da wird ein Nachtwächter des Unternehmens tot aufgefunden. Das Ermittlerduo Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) und Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) findet sich bald im Kreuzfeuer zwischen der Windradfirma und deren militanten Gegnern wieder. Der Rechtsmediziner und Ex-Mann von Pia Kirchhoff stellt fest, dass der Herzschrittmacher des Toten ausgesetzt hat. Danach hat jemand versucht, den Alkoholiker zu reanimieren und ihm einige Rippen gebrochen. War der Tod ein Unfall?

22:15 Uhr, ZDF, Inspector Barnaby: Wer mit Geistern spielt...

Eine Geistertour in einem "Spukhaus" in Morton Shallows endet mit einem grausigen Fund: Ein Toter liegt im Treppenhaus, von einem Schwert durchbohrt. Barnaby sucht nach Spuren im Diesseits. Hinter dem "Spuk" stecken eine Geschäftsidee, ein jahrelanger Kampf der Erben um den Besitz des Spukhauses und persönliches Unglück. Eine große Hilfe ist für Barnaby (Neil Dudgeon) der neue Assistent Charlie Nelson (Gwilym Lee). Er entdeckt hinter den Kulissen allerlei Merkwürdiges.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.