Krimi-Tipps am Samstag
Das "starke Team" (Das Erste) jagt in Berlin den "Freitagsmann". Im Kieler "Tatort" (hr) wird der Lehrer einer dänischen Schule getötet. Später muss Kommissar Wallander (NDR) einen Scharfschützen stoppen.
20:15 Uhr, ZDF, Ein starkes Team: Der Freitagsmann
"Ein starkes Team": Vier spannende Fälle können Sie hier bestellen
Bei einem Überfall auf einen Supermarkt wird der Filialleiter Witting erschossen. Das "starke Team" ist sich sicher: Witting muss den maskierten Täter gekannt haben. Während das Team auf Hochtouren arbeitet, wird am folgenden Freitag derselbe Supermarkt erneut überfallen. Diesmal hinterlässt der "Freitagsmann" jedoch keine Blutspur. Schnell sind zwei Verdächtige gefunden. Ins Visier geraten der von Witting gefeuerte, vorbestrafte Lagerarbeiter Oliver Brumbach (David Bredin) und der Category Manager Michael Seiters (Tim Bergmann), der den Supermarkt mithilfe neuer Verkaufsstrategien profitabler machen soll.
21:45 Uhr, hr, Tatort: Borowski und der brennende Mann
Während Kommissar Borowski (Axel Milberg) und seine Kollegin Sarah Brandt (Sibel Kekilli) gerade Julklapp im Präsidium feiern, bereitet im benachbarten Schleswig ein Mörder ein grausames Verbrechen vor. Beim Lucia-Fest-Umzug an einer dänischen Schule steht plötzlich ein Mann lichterloh in Flammen. Kriminalrat Schladitz (Thomas Kügel), der an diesem Ort seine Kindheit verbracht hat, wird zum unfreiwilligen Zeugen des brutalen Anschlags. Der Tote, Michael Eckart, war hier Schulleiter und ist Mitglied der dänischen Minderheit. Zunächst deutet alles darauf hin, dass der Mörder im direkten Umfeld des Toten zu finden ist.
23:25 Uhr, NDR, Mankells Wallander: Der Scharfschütze
In Ystad macht ein unbekannter Scharfschütze Jagd auf Gangster, die mit einem Juwelenraub in Zusammenhang stehen. Bei den Ermittlungen wird vor Wallanders (Krister Henriksson) Augen eine Zeugin erschossen. Weitere Probleme bereitet der unerfahrene Polizist Pontus (Sverrir Gudnason), der sich durch Unachtsamkeit in Lebensgefahr bringt. Wallander erkennt jedoch die verborgenen Qualitäten des jungen Kollegen. Dank Pontus' Mithilfe findet er heraus, dass der Scharfschütze für eine Verbrecherorganisation arbeitet, die sich in Ystad wie ein Krake ausgebreitet hat. Über das Motiv des eiskalten Killers ist am Ende sogar der erfahrene Kommissar überrascht.
23:55 Uhr, hr, Polizeiruf 110: Tod durch elektrischen Strom
Bei Schachtarbeiten verunglückt der Baufachmann Herbert Wilke tödlich. Ein nicht gekennzeichnetes Starkstromkabel wurde ihm zum Verhängnis. Im ersten Moment sieht das Ganze für Kommissar Hübner (Jürgen Frohriep) und sein Team nach einer Routineuntersuchung aus. Wilke hatte die Trasse selbst abgesteckt und dabei offensichtlich den Schachtplan nicht beachtet. Ein tragischer Unfall aus Leichtsinn also? Doch wo ist der Schachtplan geblieben? In Wilkes Unterlagen ist er nicht zu finden. Oberleutnant Hübner und Oberleutnant Zimmermann (Lutz Riemann) ermitteln.