Krimi-Tipps am Samstag

"Tatort"-Ermittlerin Charlotte Lindholm (NDR) wird mit einem mysteriösen Todesfall konfrontiert, und in "Mord mit Aussicht" wird eine junge Studentin im Wald erschlagen.
(ker/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird Charlotte Lindholm (M. Furtwängler den mysteriösen Tod eines Schrebergärtners lösen können?
NDR/Christine Schroeder Wird Charlotte Lindholm (M. Furtwängler den mysteriösen Tod eines Schrebergärtners lösen können?

In "Mord am Meer" (ZDFneo) wird Heino Ferch als Kommissar Glauberg mit den Schatten seiner Vergangenheit konfrontiert. "Tatort"-Ermittlerin Charlotte Lindholm (NDR) wird mit einem mysteriösen Todesfall konfrontiert, und in "Mord mit Aussicht" wird eine junge Studentin im Wald erschlagen.

 

20:15 Uhr, ZDFneo: Mord am Meer

 

Alle Folgen der Serie "Mord mit Aussicht" gibt es bei Amazon Prime Instant Video

Der Mord gleicht einer Inszenierung: Hans Wolgast wird mit einem Kopfschuss in dem idyllischen Städtchen Husum zu Mozarts "Zauberflöte" hingerichtet. Sein Halbbruder, Kommissar Anton Glauberg (Heino Ferch), ahnt gleich, dass ihn die Schatten der familiären Vergangenheit eingeholt haben, denn Hans war Mitglied der RAF.

 

20:15 Uhr, NDR: Tatort: Erntedank e.V.

 

Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) ist im Mutterschutz und verbringt mit ihrem fünf Monate alten Sohn David auf Betreiben ihres Mitbewohners Martin die freie Zeit in einer von ihm gepachteten Schrebergartenlaube. Ihr Einzug in die Kolonie ist vom Tod des Vorstands des Schrebergartens überschattet. Spürbare Unruhe kommt in das sonst so geordnete Leben der Schrebergärtner. Zwar ist Albrecht Leimen auf natürliche Art und Weise gestorben, dennoch macht Charlotte in der Kolonie quasi undercover immer mehr Beobachtungen, die ihren Instinkt für das Verbrechen befüttern.

 

21:45 Uhr, NDR: Mord mit Aussicht: Und ewig singt das Blaukehlchen

 

Sophie (Caroline Peters) staunt nicht schlecht, als der schrullige Ornithologe Professor Franzen auf der Wache erscheint und Dietmar und Bärbel Vogelstimmen imitieren lässt - offenbar ein Ritual mit Tradition, denn Franzen kommt einmal im Jahr vorbei, um zusammen mit einer Gruppe Studenten das außerordentlich seltene Blaukehlchen in seinem Hengascher Refugium beim Nisten zu beobachten. Leider ist der Spaß der Vogelkundler nur von kurzer Dauer, denn eine der Studentinnen wird erschlagen im Wald gefunden.

 

21:45 Uhr, HR: Tatort: Schön ist anders

 

Als Polizisten auf einer Baustelle ein verlassenes und demoliertes Fahrzeug finden, machen sie eine grausige Entdeckung: Im Kofferraum des Autos liegt eine Leiche. Die herbeigerufenen Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) ermitteln, dass es sich bei dem Toten um Jörg Korsack handelt, den Personalleiter der städtischen Verkehrsbetriebe. Er ist brutal erschlagen worden. Seine ständigen Affären mit jüngeren Frauen waren seiner Frau Sabine, auch wenn sie das Gegenteil behauptet, ein Dorn im Auge. Und auch in seinem Betrieb war er nicht sehr beliebt.

 

22:50 Uhr, SWR: Tatort: Blutgeld

 

Marc Simon ist Bankangestellter und eigentlich ein ganz ruhiger, unauffälliger Familienmensch. Als seine Frau und seine Tochter erschossen aufgefunden werden, wird er plötzlich zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Als die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) in das oberflächlich perfekte Leben des Familienvaters eindringen, entdecken sie gleich mehrere Geheimnisse. Marc Simon führte ein Doppelleben und hatte neben Ehefrau und Tochter noch eine zweite Familie mit Cornelia König und dem gemeinsamen Sohn Florian. Außerdem hat Simon hohe Schulden.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.