Krimi-Tipps am Ostermontag

In "Fünf Minuten Himmel" (Das Erste) gibt die Freiburger "Tatort"-Kommissarin Berlinger ihren Einstand. "Sherlock" (Das Erste) jagt eine männermordende Untote und in "Tiefer Schmerz" (ZDF) bleibt der Mord an einem Hirnforscher nicht das einzige Verbrechen.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Fünf Minuten Himmel

 

Staffel 1-3 von "Sherlock" können Sie hier bestellen

Hauptkommissarin Ellen Berlinger (Heike Makatsch) kehrt nach 14 Jahren Abwesenheit in ihre Heimatstadt Freiburg zurück. Ihre 16-jährige Tochter hat sie kurz nach der Geburt in die Obhut ihrer Mutter gegeben und sie seither nicht mehr gesehen. Noch bevor Ellen die Familie über ihre Rückkehr informiert, wird sie zu ihrem ersten Fall gerufen. Ein Mitarbeiter des Jobcenters liegt tot an seinem Schreibtisch. Scheinbar ein Selbstmord, hat er doch einen Abschiedsbrief hinterlassen. Schnell bestätigt sich aber das Gespür der neuen Hauptkommissarin, dass sich mehr hinter dem Fall verbirgt.

Lesen Sie hier: Vier Fragen zum ersten Makatsch-Tatort

 

20:15 Uhr, ZDFneo, Inspector Barnaby: Der Garten des Todes

 

Inspector Barnaby (John Nettles) und seine Frau Joyce (Jane Wymark) besuchen die Gartenanlagen von Inkpen Manor, als ein Schuss die sommerliche Stille zerreißt. Der cholerische Rodney Widger (David Ross), ein Nachbar der Familie Inkpen-Thomas, schießt mit einer Schrotflinte auf Touristen vor seiner Haustür. Kaum ist diese Tat vereitelt, muss Inspector Barnaby wegen eines weitaus grausameren Verbrechens wieder nach Midsomer Deverell zurück. Felicity Inkpen-Thomas (Sarah Alexander) wird erschlagen im Garten der Familie gefunden.

 

21:45 Uhr, Das Erste, Sherlock: Die Braut des Grauens

 

An Geister glaubt Sherlock (Bendict Cumberbatch) nicht, dennoch findet er keine Erklärung für den mysteriösen Fall der Emelia Ricoletti (Natasha O'Keeffe): Sie soll sich das Leben genommen und am Abend desselben Tages ihren Mann erschossen haben. Monate später erinnern sich der Meisterdetektiv und sein Getreuer Watson (Martin Freeman) an die rätselhafte Geschichte, die seither für Schlagzeilen um einen Männer mordenden Geist sorgt. Auch Lady Carmichael (Catherine McCormack) fürchtet wegen eines anonymen Drohbriefes um ihren Mann. Jetzt erwacht in Sherlock die detektivische Leidenschaft, diesen unheimlichen Fall zu lösen.

 

21:50 Uhr, ZDF, Mord im Mittsommer: Im Eifer des Gefechts

 

Eine Gruppe Jugendlicher fährt mit dem Boot auf die Insel Sandhamn, um den längsten Tag des Jahres zu feiern. Doch als die Mittsommernacht endet, ist einer der Jugendlichen, Victor, tot. Vera (Saga Samuelsson), die wieder mit ihrem Vater Jonas (Stefan Gödicke) im Haus neben Nora (Alexandra Rapaport) wohnt, ist ebenfalls zu einer Mittsommerparty gegangen und nicht zurückgekommen. Jonas befürchtet das Schlimmste und bittet die Polizisten Thomas Andreasson (Jakob Cedergren) und Mia Holmgren (Sandra Andreis), nach seiner Tochter zu suchen. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, das Victor einen Tag vor seinem Tod Streit mit einem Drogendealer hatte.

 

21:55 Uhr, ZDFneo, Inspector Barnaby: Ein Männlein stirbt im Walde

 

Trauer in der Grafschaft Midsomer: Der beliebte Besitzer des historischen Easterly Grange Hotels, Karl Wainwright, stirbt. Sein Vermögen hinterlässt er mehreren Erben zu gleichen Teilen. Die Geschäftsführerin Suzanna Chambers (Samantha Bond), ihr Mann Gregory, der Küchenchef Tristan Goodfellow (Tom Ward) sowie die Buchhalterin Julia Gooders (Abigail McKern) sind die Begünstigten. Dass Gregory weder zur Beerdigung noch zur Testamentseröffnung erscheint, kommt allen seltsam vor. Bei einer Suchaktion im Wald machen die Dorfbewohner eine grausige Entdeckung: Gregorys rechte Hand, abgetrennt vom Körper mit einer Bügelsäge.

 

23:45 Uhr, ZDF, Arne Dahl: Tiefer Schmerz

 

Eine komplexe Mordserie von internationalen Ausmaßen hält die Stockholmer Sonderermittler Kerstin Holm (Malin Arvidsson) und Paul Hjelm (Shanti Roney) in Atem. Dann geschieht auf dem jüdischen Friedhof ein kühler, berechnender Mord an einem renommierten schwedischen Hirnforscher. Eine lange Nadel steckt im Kopf eines alten Mannes. Warum musste der fast 90-Jährige auf so qualvolle Weise sterben? Und in welchem Zusammenhang steht sein inszenierter Tod mit einer entstellten Leiche, die man im Stockholmer Freizeitpark Skansen entdeckt?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.