Krimi-Tipps am Mittwoch

In "Die Wiedertäufer" (ZDFneo) hat es Wilsberg mit einem Fall von Grabschändung zu tun, während "Tatort"-Kommissarin Blum (SWR/SR) unter Obdachlosen auf Mördersuche geht. In "Zorn - wo kein Licht" (MDR) wird ein Staatsanwalt in den Selbstmord getrieben.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In "Die Wiedertäufer" (ZDFneo) hat es Wilsberg mit einem Fall von Grabschändung zu tun, während "Tatort"-Kommissarin Blum (SWR/SR) unter Obdachlosen auf Mördersuche geht. In "Zorn - wo kein Licht" (MDR) wird ein Staatsanwalt in den Selbstmord getrieben.

20:15 Uhr: ZDFneo: Wilsberg: Die Wiedertäufer

Lesestoff gesucht? Das Buch zum Krimi "Zorn - wo kein Licht" gibt es hier

Anschläge in Münster versetzen die Kirche in Aufruhr. Das Grab eines Gärtners wurde aufgebrochen. Seine Gebeine wurden in die berühmten Wiedertäuferkäfige an der Lambertikirche gelegt. Die Gruppe "Die Wiedertäufer", die die Doppelmoral und Verlogenheit der Kirche anprangert, bekennt sich zu der Aktion. Doch was will diese Gruppe tatsächlich? Und wer steckt dahinter? Wilsbergs (Leonard Lansink) alter Studienfreund Gabriel (André Hennicke) - jetzt Priester - will, dass er ermittelt.

21:45 Uhr, ZDFneo: Wilsberg: Das Jubiläum

Wilsberg (Leonard Lansink) geht zur Feier seines 30. Abi-Jubiläums, obwohl er solche Klassentreffen hasst. Kurz darauf wird sein alter Schulfreund ermordet, doch dessen Leiche verschwindet spurlos. Ist Bernhard gar nicht tot? Wilsberg findet heraus, dass jeder auf dem Treffen einen Grund gehabt hätte, ihn zu ermorden. Im Lauf des Wochenendes treten jedoch noch mehr lebensbedrohliche Situationen auf. Der Mord an Bernhard bleibt nicht das letzte Verbrechen. Als Verdächtiger kommt der unsympathische Mario (Peter Sattmann) in Frage, den Wilsberg schon zu Schulzeiten nicht leiden konnte.

22:00 Uhr, SWR/SR: Tatort: Côte d'Azur

Die nächtliche SMS, die die Polizei zur Leiche der jungen Mutter Vanessa Koch am Konstanzer Rheinufer führt, kam wahrscheinlich von ihrem Mörder. Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) übersieht den Hinweis auf den Säugling der Ermordeten, der in der Dezembernacht abseits im Schilf zurückbleibt. Nur dank Klara Blums (Eva Mattes) Geistesgegenwart gelingt es, das halb erfrorene Baby zu finden und in ein Krankenhaus einliefern zu lassen. Die Ermittlungsspuren führen die beiden Kommissare in eine Baracke, die den ironischen Namen "Côte d'Azur" trägt. Darin findet eine Gruppe selbstorganisierter Obdachloser Unterschlupf.

22:30 Uhr, MDR: Zorn - Wo kein Licht

Eine Leiche in der Saale gibt den beiden Hauptkommissaren Zorn (Stephan Luca) und Schröder (Axel Ranisch) Rätsel auf: Anscheinend handelt es sich um einen Selbstmörder. Aber warum ist der Mann bis zum Fluss gelaufen, um sich im Wasser zu erschießen? Zorn und Schröder beginnen zu ermitteln. Der Tote war Staatsanwalt, hieß Meinolf Grünbein und war zu Lebzeiten völlig unauffällig. Trotzdem wurde er zuletzt offenbar verfolgt.

23:45 Uhr, NDR: Polizeiruf 110: Farbwechsel

"Bagatellschäden" heißt es, als die Kommissare Jens Hinrichs (Jens Hinrichs) und Markus Tellheim (Felix Eitner) sich auf den Weg zu zwei türkischen Imbissbuden in einer Kleinstadt nahe Schwerins machen. Dort hat es gebrannt, doch die Besitzer bringen nur wenig überzeugende Erklärungsversuche vor. Eine frustrierende Angelegenheit für die Kommissare, denn: keine geklärte Ursache, keine Anzeige, kein Fall. Das ändert sich, als am nächsten Tag ein Lieferant der örtlichen Gastronomie-Betriebe in seiner Lagerhalle tot aufgefunden wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.