Krimi-Tipps am Mittwoch

Bei "Kommissarin Lucas" (ZDFneo) täuscht eine Brandstiftung über ein größeres Verbrechen hinweg. Im "Tatort" (SWR/SR) aus Stuttgart wird ein kleines Mädchen tot aufgefunden und Eva Prohacek kommt in "Unter Verdacht" (3Sat) hinter einen Korruptionsskandal.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei "Kommissarin Lucas" (ZDFneo) täuscht eine Brandstiftung über ein größeres Verbrechen hinweg. Im "Tatort" (SWR/SR) aus Stuttgart wird ein kleines Mädchen tot aufgefunden und Eva Prohacek kommt in "Unter Verdacht" (3Sat) hinter einen Korruptionsskandal.

20:15 Uhr, ZDFneo, Kommissarin Lucas: Vergangene Sünden

Hier finden Sie die ersten zwölf Folgen von "Kommissarin Lucas"

Das Bauerngehöft des ehemaligen Polizeibeamten Willi Hantel steht in Flammen. Schnell zeigt sich, dass der Brand nur herbeigeführt wurde, um den Mord an Hantel zu verschleiern. Als Walter Gussmann (Robert Giggenbach), ein zweiter Polizist, ermordet aufgefunden wird, führt eine heiße Spur zu Rudolf Katz. Von Hantel und Gussmann des Mordes überführt, saß Rudolf Katz lange im Gefängnis, unschuldig, wie er immer behauptete. Ein verspäteter Rachefeldzug?

21:45 Uhr, ZDFneo, Wilsberg: Gegen den Strom

Ekki (Oliver Korittke) hat das Haus seiner Tante und den dazugehörigen Acker geerbt. Doch das bringt ihm jede Menge Probleme ein. Die Leiche, die er und Wilsberg (Leonard Lansink) im Haus finden, ist nur eins davon. Das Opfer Bauer Habich führte einen Kampf gegen die Stadtwerke. Seine Biogasanlage hätte das ganze Dorf mit Strom versorgen können. Doch die Stadtwerke hatten etwas dagegen. Auch Oliver Brandstetter (Godehard Giese) zieht aus Habichs Tod einen handfesten Vorteil. Wilsberg findet zudem heraus, dass Oliver anscheinend ein Verhältnis mit der jungen Witwe des reichen Bauern hat.

22:00 Uhr, SWR/SR, Tatort: Hart an der Grenze

Hauptkommissar Bootz (Felix Klare) wird zur Feier seines 31. Geburtstages von seiner Familie geweckt. Fröhlicher Beginn eines Arbeitstages, der für ihn einen neuen Fall und einen neuen Kollegen bereithält. Hauptkommissar Lannert (Richy Müller) aus Hamburg erlebt auf dem Arbeitsweg bereits seinen ersten Zusammenprall mit der einheimischen Bevölkerung. Rüder Beginn eines Tages, der ihm einen neuen Kollegen und seinen Premiereneinsatz in Stuttgart bringen wird. Beide haben keine Zeit zum Kennenlernen, denn ein Obdachloser hat die Leiche einer Fünfjährigen gefunden. Es gibt keine Anhaltspunkte für die Identität des Mädchens.

22:05 Uhr, MDR, Polizeiruf 110: Rot ist eine schöne Farbe

Mit einem Polizistenmord und üblen Intrigen hinter ehrbaren Fassaden müssen sich Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) beschäftigen. Und das an einem ungewohnten Ort: Sie sind diesmal nicht in Halle, sondern in Erfurt im Einsatz. Dort misstraut die junge Staatsanwältin Cordes (Roswitha Schreiner) den eigenen Ermittlern. Sie hat den Verdacht, der Erfurter Polizeiapparat könnte bis in die höchsten Spitzen korrupt sein. Deswegen sollen die beiden Hallenser Kommissare den Tod eines jungen Polizisten aufklären, der bei der Explosion seines Autos ums Leben kam.

22:25 Uhr, 3sat, Unter Verdacht: Rückkehr

Eva Maria Prohacek (Senta Berger) verhört einen Kollegen vom Wirtschaftsdezernat. Der Münchner Unternehmer Alfred Dernlinger (Sigi Zimmerschied) hat den Polizisten Gerd Scheer (Milton Welsh) wegen versuchter Erpressung angezeigt. Tatsächlich scheint Scheer seine Ermittlungen wegen Steuerbetrugs gegen Dernlinger dazu benutzt zu haben, diesen zu erpressen. Scheer streitet alles ab, obwohl er immens hohe Schulden durch seine Spielsucht hat. Am nächsten Tag ist Scheer tot.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.