Krimi-Tipps am Mittwoch
Mit Amazon Prime können Sie "Die Toten vom Bodensee" auch streamen
Ein Boot geht in Flammen auf, und der Fischer verbrennt bei lebendigem Leib. Bei dem Wrack findet sich die unheimliche Maske einer keltischen Gottheit. Kurze Zeit später wird ein weiterer Toter grausam zugerichtet gefunden - mit einer ähnlichen Maske. Es gibt noch eine dritte Maske: Jetzt gilt es einen weiteren Mord zu verhindern. Außerdem scheint ein Vorgesetzter bei der Polizei in den Fall verwickelt zu sein. Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) und seine österreichische Kollegin Hannah Zeiler (Nora von Waldstätten) ermitteln.
Emma Mayer (Katja Riemann) ist eine unkonventionelle, unerschrockene Psychologin, die in der Radiosendung "Die Nachtpsychologin" zum Vorfiltern von Anrufen eingestellt wurde. Dabei entgeht ihr nicht, dass die Moderatorin Elisabeth Gira (Mechthild Großmann) den echten Problemen der Hörer am liebsten aus dem Weg geht. Von einer Sekunde auf die andere wird aus der Unterhaltungssendung tödlicher Ernst, als der Anruf eines Unbekannten in die Sendung durchgestellt wird. Wolf Marx (Ben Becker) behauptet, in einer Tankstelle Geiseln genommen zu haben. Emma verlässt das Studio und nimmt den Zweikampf mit ihm auf...
Im bayerischen Wallershofen liegen die Nerven blank. Der Polizist Walter Maiberger (Marcus Mittermeier) hatte bei einer Fahrzeugkontrolle Friedrich Schmolzer (Michael Stange), einen mehrfach vorbestraften Sexualstraftäter, vor den Augen tatenlos zusehender Passanten krankenhausreif geschlagen. Dr. Eva Maria Prohacek (Senta Berger) und André Langner (Rudolf Krause) stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens. Dann kommt Walter Maiberger unter mysteriösen Umständen ums Leben. Als Prohacek und Langner Schmolzer abführen, werden sie von der wütenden Menge, die sich vor Schmolzers Haus versammelt hat, attackiert.
Als eine Prostituierte ermordet wird, scheint es, als habe sie ein Freier getötet. Nachdem er sich der Festnahme widersetzt, wird er erschossen. Doch abgeschlossen ist der Fall damit nicht. Jenny Berlin (Aglaia Szyszkowitz) und ihre Kollegen Hannes Wolfer (Hannes Hellmann) und Volker Brehm (Rainer Strecker) stoßen auf Widersprüche in den Zeugenaussagen. Ihre Ermittlungen führen direkt zu Kollegen der Polizei. Diese hatten einen Begleitservice für Prostituierte gegründet. Kommt der echte Mörder aus den eigenen Reihen?
Wilsberg (Leonard Lansink) hat einen Job bei einem Schönheitswettbewerb. Er soll auf viele hübsche Mädchen aufpassen. Irgendjemand ist hinter einem der Models her und führt Böses im Schilde. Wilsberg kennt den Unbekannten, der in den Umkleiden herumschleicht. Es ist Harry Jonas (Rainer Piwek), Kumpel aus alten Zeiten und ebenfalls Privatdetektiv. Zu einer Aussprache kommt es jedoch nicht, denn Harry wird ermordet. Es stellt sich heraus, dass Harry an einer Story recherchiert hat, die sich offenbar um eine der Kandidatinnen dreht: Rebecca (Vijessna Ferkic), die Tochter des Bürgermeisters.
"Ich möchte einen Mord melden". Es ist schon spät, als ein Mann namens Sven Döring (Justus von Dohnányi) in der Frankfurter Mordkommission Einlass begehrt, um diese Meldung zu machen. "Mein Sohn liegt seit einem Jahr im Koma, und ich weiß, dass seine Freundin Mariam versucht hat, ihn zu ermorden, und dass ihr Kollege Seidel diese Tat vertuscht hat", klagt Döring. Diesmal haben es die Ermittler mit einem klassischen "Nicht-Fall" zu tun: Wie können Conny Mey (Nina Kunzendorf) und Frank Steier (Joachim Król) einen potenziellen Mörder von seiner Tat abhalten? Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt.