Krimi-Tipps am Mittwoch

Im ZDF entdeckt die "Küstenwache"-Crew einen toten Kite-Surfer und in "Das Duo: Tödliche Nähe" werden Marion Ahrens und Clara Hertz mit der Ermordung eines Staatsanwalts konfrontiert. Im Ersten gehen "Hubert und Staller" einer sehr dringlichen Vermisstenanzeige nach.
(lab/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Das Duo": Clara und Marion (Lisa Martinek, li. und Charlotte Schwab)
ZDF "Das Duo": Clara und Marion (Lisa Martinek, li. und Charlotte Schwab)

 

18:50 Uhr, Das Erste, Heiter bis tödlich: Hubert und Staller

 

Kaufen Sie die erste Staffel "Crossing Jordan: Pathologin mit Profil" als DVD

Gerade haben Hubert und Staller (Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau) unter größter Mühe eine mobile Radarfalle in Position gebracht, da werden sie aufgefordert, umgehend einer Vermisstenanzeige auf den Grund zu gehen. Schon die Tatsache, dass in diesem Fall nicht erst die üblichen 24 Stunden abgewartet werden sollen, zeigt, welche Brisanz Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner) der Situation beimisst: Thorsten Hackmeyer (Michael Zittel), ein einflussreicher Anlageberater, ist nach Aussage seiner Lebensgefährtin, der bekannten Schauspielerin Monika Felsner, nach Büroschluss nicht wie geplant nach Hause gekommen. Stallers Euphorie, eine seiner Lieblingsdarstellerinnen endlich einmal persönlich kennenlernen zu dürfen, verfliegt beim ersten Zusammentreffen schnell.

 

20:15 Uhr, ZDF, Küstenwache: Zerstörte Träume

 

Nach zwei stürmischen Tagen strahlt endlich wieder die Sonne über der Ostsee. Doch die heitere Stimmung auf der "Albatros II" schlägt rasch um, als die Küstenwache-Crew einen im Wasser treibenden Kite-Schirm sichtet. Als Kapitän Ehlers (Rüdiger Joswig) und Sanitäter Kai Norge (Andreas Arnstedt) das Sportgerät bergen, entdecken sie die Leiche eines jungen Mannes. Offenbar konnte der Kite-Surfer seinen Schirm nicht rechtzeitig abwerfen und wurde von dem Sturm am Vortag aufs offene Meer hinausgetrieben.

 

20:15 Uhr, ZDFneo, Kommissarin Lucas: Die sieben Gesichter der Furcht

 

Eine junge, blutverschmierte Frau läuft Kommissarin Lucas (Ulrike Kriener) vor den Wagen. Im Krankenhaus wird bei der Frau eine Amnesie diagnostiziert. Physisch weist die Unbekannte keine Verletzungen auf, aber woher stammt das Blut auf ihrer Kleidung? Ellen Lucas wird hellhörig, als die Frau im Schlaf immer wieder einen Mord schildert, und nimmt sich des Falles an.

 

22:10 Uhr, VOX, Crossing Jordan: Pathologin mit Profil

 

Angetrieben von seinem Gedanken der Sparpolitik verhindert Ivers, dass der Leichnam eines Mannes namens Diego Gonzales obduziert wird, obwohl er seltsame äußere Merkmale hat, die auf starke innere Blutungen hindeuten. Jordan (Jill Hennessy) bittet Lily (Kathryn Hahn), die Ehefrau des Verstorbenen zu betreuen und begibt sich trotz des Verbots an die Autopsie. Beim ersten Skalpellschnitt in den Oberkörper des Mannes spritzt eine gelbe Flüssigkeit aus der Wunde.

 

23:30 Uhr, ZDF: Das Duo: Tödliche Nähe

 

Während es in Marion Ahrens'(Charlotte Schwab) Ehe gewaltig kriselt und Kollegin Clara Hertz (Lisa Martinek) sich auf ein Date vorbereitet, werden die beiden mit der Ermordung von Staatsanwalt Dengler konfrontiert. Dengler war vor allem mit Arbeitsrechtsprozessen befasst und arbeitete eng mit der Geschäftsführerin der lokalen Agentur für Arbeit zusammen. Der Verdacht fällt auf Lars Rückert (Jörg Schüttauf), einen vorbestraften Hartz-IV-Empfänger, der Behördenvertreter als persönliche Feinde begreift und dies immer wieder aggressiv zum Ausdruck bringt. Ein zweiter Verdächtiger ist der Bauunternehmer Manfred Anderson, der wegen der Beschäftigung ausländischer Schwarzarbeiter von dem aufmerksamen Zweiergespann belangt wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.