Krimi-Tipps am Donnerstag: Tatort und Co.

In ZDFneo wird bei "Tod einer Polizistin" eine Anwältin entführt. Im Ersten tun sich bei "Mord in bester Gesellschaft" Vater und Tochter zusammen und im WDR-"Tatort" gerät der Hauptkommissar in die Mühlen polizeiinterner Ermittlungen.
(mos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Tod einer Polizistin": Anwältin Nina Klingen (Theresa Hämer) wird von Frank Keller (Jürgen Vogel) als Geisel genommen
ZDF/Volker Roloff "Tod einer Polizistin": Anwältin Nina Klingen (Theresa Hämer) wird von Frank Keller (Jürgen Vogel) als Geisel genommen

 

20:15 Uhr, ZDFneo, Tod einer Polizistin

 

Viele weitere Krimis können Sie bei Amazon Prime Instant Video sehen: Hier gelangen Sie zum 30-Tage-Test

Als dem Polizistenmörder Frank Keller (Jürgen Vogel) die Flucht aus dem Berliner Landgericht gelingt, wird der pensionierte Hauptkommissar Bruno Theweleit (Götz George) von seiner Vergangenheit eingeholt. Er hatte Keller damals verhaftet und durch seine Aussage dazu beigetragen, ihn zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung zu verurteilen. Jetzt ist Keller, der sich zu Unrecht verurteilt sieht, mit seiner Anwältin als Geisel auf der Flucht.

 

20:15 Uhr, Das Erste, Mord in bester Gesellschaft: Die Lüge hinter der Wahrheit

 

Zum Leidwesen des Psychologen Wendelin Winter (Fritz Wepper) zieht seine Tochter Alexandra (Sophie Wepper) nach Berlin, um dort als politische Korrespondentin zu arbeiten. Kurzerhand reist Wendelin ihr nach und nimmt einen Job als Berater des bekannten Politikers Gerhard Becker (Peter Davor) an. Als im Umfeld der Winters zwei Menschen eines nicht natürlichen Todes sterben, kreuzen sich die Wege von Vater und Tochter.

 

20:15 Uhr, WDR, Tatort: Der traurige König

 

Hauptkommissar Leitmayr (Udo Wachtveitl) gerät in die Mühlen polizeiinterner Ermittlungen, als er während einer Verfolgung einen jungen Mann erschießt. Die Leitstelle München-Ost meldet einen in Brand geratenen PKW vor einem Bauernhof. Kurz darauf explodiert der Wagen. Auf dem Beifahrersitz konnten sie noch die Umrisse einer Person erkennen. In dem verwinkelten Anwesen verfolgen die drei Polizisten einen bewaffneten jungen Mann. Es kommt zu einer Schießerei, bei der Leitmayr dreimal trifft. Die anschließende Untersuchung ergibt, dass Leitmayr vermutlich schuldhaft gehandelt hat. Denn bei der Pistole des Schützen handelt es sich um eine Attrappe.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.