Krimi-Tipps am Donnerstag

In "Engelmacher - Der Usedom-Krimi" (das Erste) muss eine Tochter gegen die eigene Mutter ermitteln, nachdem ein Mädchen verschwunden ist. Und auch beim "Polizeiruf 110: Kinderparadies" (RBB) geraten Eltern ins Visier der Polizei.
von  (mak/spot)

In "Engelmacher - Der Usedom-Krimi" (das Erste) muss eine Tochter gegen die eigene Mutter ermitteln, nachdem ein Mädchen verschwunden ist. Und auch beim "Polizeiruf 110: Kinderparadies" (RBB) geraten Eltern ins Visier der Polizei.

20:15 Uhr, Das Erste: Engelmacher - Der Usedom-Krimi

Hier finden sie das Spiel zur Krimireihe "Tatort"

Hochsaison auf Usedom. Sophie Thiel (Emma Bading) hat einen Ferienjob angenommen und kellnert im Café auf der Heringsdorfer Seebrücke. Sie freundet sich mit ihrer jungen polnischen Kollegin Jadwiga Gryn an. Gemeinsam machen sie sich nach Feierabend mit ihren Rädern auf den Heimweg. Kurz nachdem sich die Wege der Mädchen getrennt haben, wird Jadwiga überfallen, betäubt und entführt. Die Suche nach der Vermissten ist der erste Job, den Kommissarin Thiel wieder übernimmt. Jadwigas Freund Christoph Dierwald (Merlin Rose) befürchtet das Schlimmste.

20:15 Uhr, WDR, Tatort: Feuerteufel

Wieder mal brennt nachts ein Auto in einem noblen Stadtteil von Hamburg. Fast schon Routine mittlerweile, aber diesmal passiert, was schon lange befürchtet wurde: Ein Mensch stirbt. Eine Frau, die offensichtlich in ihrem Wagen eingeschlafen war, kann sich nicht rechtzeitig aus dem brennenden Auto retten. Kommissar Thorsten Falke (Wilke Möhring) übernimmt die Ermittlungen und sieht sich mit einer explosiven Stimmung in Hamburg konfrontiert. Eine Bürgerwehr bildet sich, die autonome Szene ist in Aufruhr und es brennt weiter.

20:15 Uhr, RBB, Polizeiruf 110: Kinderparadies

Kriminalhauptkommissar Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) muss in seinem sechsten Fall in einem Elite-Kindergarten ermitteln. Ella Werken (Lisa Wagner), die Mutter der kleinen Lara, wird ermordet aufgefunden. Erste Ermittlungen führen Meuffels in den neu gegründeten elitären Kindergarten, den der Lebensgefährte der getöteten Frau, Joachim Grand, mit viel Geld und Engagement aufbaut. Die Elternschaft streitet sich wegen Problemen mit dem aggressiven zweijährigen Bruno, der andere Kindern der Einrichtung angeblich regelmäßig beißt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.