Krimi-Tipps am Donnerstag
20:15 Uhr, Arte: Das unsichtbare Mädchen
Sie sind ein Tatort-Fan? Bestellen Sie hier die "Boerne und Thiel"-DVD-Box
Vor elf Jahren verschwand ein Mädchen aus einer kleinen Stadt an der deutsch-tschechischen Grenze. Der Fall hat den pensionierten Kommissar Altendorf (Elmar Wepper) nie losgelassen. Ein aktueller Mordfall bringt ihn mit dem unkonventionellen Kommissar Tanner (Ronald Zehrfeld) zusammen. Die beiden ungleichen Charaktere nähern sich langsam an und dringen immer tiefer ein in das Labyrinth der Ereignisse von damals. Sie treibt die Frage an: Wie konnte ein Mädchen so unsichtbar werden, dass nicht einmal ihre Leiche, sondern nur ihr Schatten beerdigt wurde?
20:15 Uhr, WDR, Tatort: Das ewig Böse
Die Wohltätigkeitsgala im Polizeipräsidium Münster zieht eine folgenschwere Enthüllung nach sich. Bei einem Zaubertrick des Hobby-Magiers Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) erklärt die junge Helena Stettenkamp unter Hypnose, ihr vor kurzem verstorbener Großvater sei vergiftet worden. Kommissar Thiel (Axel Prahl) veranlasst eine erneute Untersuchung des Leichnams. Zur gleichen Zeit stürzt in einem Waldstück bei Münster ein junger Drachenjäger vom Himmel. Er wurde mit den gleichen Mitteln vergiftet wie der Firmenpatriarch. Wie hängen diese beiden Morde zusammen?
20:15 Uhr, ZDFneo: Allein gegen die Angst
Jochen (Harald Schrott) und Marlene Wiesner (Anja Kling) leben eine harmonische, bürgerliche Ehe. Doch die Idylle trügt. Innerhalb weniger Stunden wird die dreiköpfige Familie in ein Zeugenschutzprogramm der Polizei aufgenommen. Ihre Sicherheit, heißt es, könne anders nicht mehr gewährleistet werden. Die Zigaretten-Mafia habe offensichtlich herausbekommen, dass Jochen als Informant für die Polizei tätig war - er hatte in seiner Firma gefälschte Bilanzen entdeckt und sie zur Anzeige gebracht.
20:15 Uhr, Das Erste, Mord in bester Gesellschaft: Die Lüge hinter der Wahrheit
Zum Leidwesen des Psychologen Wendelin Winter (Fritz Wepper) zieht seine Tochter Alexandra (Sophie Wepper) nach Berlin, um dort als politische Korrespondentin zu arbeiten. Kurzerhand reist Wendelin ihr nach und nimmt einen Job als Berater des bekannten Politikers Gerhard Becker an. Als im Umfeld der Winters zwei Menschen eines nicht natürlichen Todes sterben, kreuzen sich die Wege von Vater und Tochter.