Krimi-Tipps am 2. Weihnachtsfeiertag

Ein totes Baby führt die Münchner "Tatort"-Kommissare (Das Erste) in ihrem neuen Fall auf die Spur der Bettelmafia. "Lewis" (ZDFneo) glaubt nicht an den Selbstmord einer zweifachen Mutter. Und bei "Barnaby" (ZDFneo) endet der Besuch in einem Spukhaus tödlich.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein totes Baby führt die Münchner "Tatort"-Kommissare (Das Erste) in ihrem neuen Fall auf die Spur der Bettelmafia. "Lewis" (ZDFneo) glaubt nicht an den Selbstmord einer zweifachen Mutter. Und bei "Barnaby" (ZDFneo) endet der Besuch in einem Spukhaus tödlich.

20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Klingelingeling

Mit Amazon Video können Sie "Lewis" auch streamen

Während der Polizeichor in der Kantine des Präsidiums "Stille Nacht, heilige Nacht" singt, wird in der kleinen Kirche am Alten Südfriedhof unbeobachtet ein totes Baby vor dem Altar abgelegt - mit der Bitte um Beerdigung. Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) stehen fassungslos vor der Kinderleiche. Dr. Steinbrecher (Robert Joseph Bartl) stellt Tod durch Ersticken kurz nach der Geburt fest. Am selben Tag war eine junge Rumänin (Mathilde Bundschuh), die kurz zuvor entbunden hatte und auf der Straße zusammenbrach, in eine Münchner Klinik eingeliefert worden. Doch sie verschwand...

20:15 Uhr, ZDFneo, Lewis: Späte Sühne

Rachel Mallory, die ihrem Mann Hugh eine treue Ehefrau und ihren beiden Töchtern eine fürsorgliche Mutter gewesen ist, wird erhängt im Treppenhaus ihres Oxforder Eigenheims aufgefunden. Abgesehen davon, dass jedes Motiv für einen Selbstmord zu fehlen scheint, glaubt Lewis (Kevin Whately) nicht, dass Rachel freiwillig aus dem Leben geschieden ist. Obwohl die Gerichtsmedizin seine Theorie zunächst nicht zu bestätigen scheint, lässt Lewis nicht locker.

21:45 Uhr, Das Erste, Mörderisches Tal - Pregau (2): Die Lügen

In Pregau gehen die Dinge bereits zwei Tage nach Rosas Unfalltod wieder ihren gewohnten Gang. Die Hartmanns kämpfen unter der Führung von Patriarch Johann (Wolfgang Böck) mit allen Mitteln für ihre Geschäftsinteressen, die sie durch den aufstrebenden Vizebürgermeister (Harald Schrott) und den Pfarrer (Thomas Stipsits), zwei Neue in der Stadt, bedroht sehen. Jeder aus dem Clan bekommt seine Aufgabe - selbst die trauernde Edith (Patricia Aulitzky), die gerade ihre Tochter verloren hat. Um offene Fragen zum Unfallgeschehen soll sich nicht mehr Inspektor Hannes Bucher (Maximilian Brückner) kümmern. Ausgerechnet sein Kollege Matthias (Robert Palfrader), der ihn bereits verdächtigt, übernimmt den Fall.

21:45 Uhr, ZDFneo, Inspector Barnaby: Wer mit Geistern spielt...

Eine Geistertour in einem "Spukhaus" in Morton Shallows endet mit einem grausigen Fund: Ein Toter liegt im Treppenhaus, von einem Schwert durchbohrt. Barnaby sucht nach Spuren im Diesseits. Hinter dem "Spuk" stecken eine Geschäftsidee, ein jahrelanger Kampf der Erben um den Besitz des Spukhauses und persönliches Unglück. Eine große Hilfe ist für Barnaby (Neil Dudgeon) der neue Assistent Charlie Nelson (Gwilym Lee). Er entdeckt hinter den Kulissen allerlei Merkwürdiges.

22:00 Uhr, MDR, Polizeiruf 110: Raubvögel

Auf einem stillgelegten Industriegelände in Halle wird ein Mann erschlagen aufgefunden. Der Fundort scheint allerdings nicht der Tatort zu sein. Die Identität des Toten ist schnell geklärt. Es handelt sich um André Wanka. Er wohnte zusammen mit seiner Lebensgefährtin, der Falknerin Jenny Münzer (Henny Reents), auf einem alten Bauernhof. Wanka war als Pilot und Fluglehrer beschäftigt. In der Nacht seiner Ermordung hatte er angeblich den Auftrag für einen Transportflug. Doch Wanka ist in dieser Nacht nicht gestartet. Wer war der angebliche Auftraggeber und welche Fracht sollte Wanka fliegen?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.