Kostenpflichtiges Streamingangebot ausgebaut: ARD Plus bekommt App

Der kostenpflichtige Streamingdienst ARD Plus war bislang nur über Amazon Prime, Magenta TV oder Apple TV zu empfangen - doch das ändert sich jetzt. Ab sofort ist das Angebot auch über eine eigene App sowie eine Webseite verfügbar.
(amw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
ARD Plus erweitert seine Streamingkanäle über die Mediathek hinaus.
ARD Plus erweitert seine Streamingkanäle über die Mediathek hinaus. © NDR/ARD.de

Schon länger ist das kostenpflichtige Streamingangebot ARD Plus bei Magenta TV, Prime Video Channels von Amazon sowie Apple TV verfügbar. Doch nun geht der Rundfunkverbund einen Schritt weiter. Das Angebot ist ab sofort auch über eine eigene App sowie Webseite zu empfangen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Reichweite soll ausgebaut werden

Steigende Abrufzahlen hätten das Unternehmen darin bestärkt, "die Reichweite von ARD Plus auszubauen und es auch als eigenständigen, bedienungsfreundlichen Streaming-Service anzubieten", wird Michael Loeb (59), Co-Geschäftsführer der ARD Plus GmbH, von "DWDL" zitiert. Die App ist momentan nur für iOS- und Android-Endgeräte verfügbar. Andere TV-Apps sollen laut dem Onlinemagazin zeitnah folgen.

Nach einer kostenlosen 14-tägigen Testphase ist das Angebot für 4,99 Euro im Monat zu haben. Zu finden sind Formate, für die die ARD keine Rechte mehr für die kostenlose Mediathek besitzt. "Das Abo fängt da an, wo die ADR Inhalte aus lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr anbieten kann", heißt es auf dem Portal. Bei ARD Plus werden Inhalte nach dem Motto "Das Beste von früher und von heute" vermarktet.

Unter anderem über 450 "Tatort"-Folgen sowie Serien wie "Der Tatortreiniger", "Mord mit Aussicht" oder auch ältere ARD-Produktionen wie "Türkisch für Anfänger" und "Monaco Franze" sind zu finden. Für Kinder sind Formate wie "Sesamstraße" oder "Käpt'n Blaubär" im Programm.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.