"Kitchen Impossible - Weihnachts-Edition": Tim Raue verweigert Aufgabe

Tim Mälzer lud am Sonntagabend zum "Kitchen Impossible"-Weihnachtsspecial. Gemeinsam mit Lucki Maurer forderte er seine Kollegen Max Strohe und Tim Raue heraus. Letztere verweigerten sogar eine Aufgabe...
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tim Raue, Lucki Maurer, Tim Mälzer und Max Strohe (v.l.n.r.) in "Kitchen Impossible - Die Weihnachts-Edition".
Tim Raue, Lucki Maurer, Tim Mälzer und Max Strohe (v.l.n.r.) in "Kitchen Impossible - Die Weihnachts-Edition". © RTL / Guido Engels

Das war für Tim Raue (48) dann doch zu viel des Guten: Bei der gestrigen "Kitchen Impossible - Die Weihnachts-Edition" beim Privatsender VOX verweigerte der Sternekoch gemeinsam mit seinem Partner Max Strohe (40) eine ihnen gestellte Aufgabe. TV-Kochlegende Tim Mälzer (51) trat gemeinsam mit seinem Kollegen Lucki Maurer (42) gegen Raue und Strohe an und schickte seine Kontrahenten nach Italien, genauer gesagt nach Mattinata. Dort mussten sie ein Drei-Gänge-Menü nachkochen, das anschließend von einer Jury bewertet wurde. Doch von der Vorspeise ließen sie die Finger.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Ihnen wurde eine Panettone serviert, ein klassisches italienisches Gebäck, das traditionell in der Vorweihnachtszeit gegessen wird. Raue und Strohe ließen davon die Finger, obwohl es ihnen sehr gut schmeckte: "Du hast einfach gemerkt, da steckt unglaublich viel Handwerk, Liebe und Erfahrung drin. Das war ein Meisterwerk." Eigentlich sei er jemand, der alle Herausforderungen annehme. In diesem Fall war offensichtlich aber eine Grenze überschritten: "Man muss wissen, wann genug ist." Damit nahm Raue zum ersten Mal in seiner "Kitchen Impossible"-Karriere eine Aufgabe nicht an.

Trotz fehlender Vorspeise gewinnen Tim Raue und Max Strohe

Am Ende machte dies aber nichts aus: Trotz der 0 Punkte für die verweigerte Vorspeise setzten sich Raue und Strohe mit 6,6 Punkten zu 4,1 Punkten gegen Mälzer und Maurer durch. Die Nudeln mit Kichererbsen und Fisch mit Tomatensoße reichten vollkommen aus.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.