Keine Prime Time mehr für "Fashion Hero"
Gerade einmal einen Monat durfte das ehemalige Top-Model Claudia Schiffer zur besten Sendezeit mit ihrer Show "Fashion Hero" nach Deutschlands bestem Nachwuchsdesigner suchen. Wie ein ProSieben-Sprecher nun bekannt gab, muss die schöne Blondine ihren Platz an der Sonne wegen zu schlechter Quoten räumen und wird ins spätere Abendprogramm verschoben.
München - Die Quote von Claudia Schiffers (43) Mode-Show "Fashion Hero" ist gleich zu Beginn des Formats das größte Sorgenkind gewesen, knapp einen Monat nach der Erstausstrahlung zieht Sender ProSieben nun die Reißleine: Die Nachwuchs-Designer werden aus der Prime Time um 20.15 Uhr verbannt und müssen sich künftig zwei Stunden später um die Gunst der drei Mode-Labels streiten. Zudem wurden die letzten drei Folgen für das Fernsehen auf jeweils eine Stunde gekürzt, nur im Internet kann "Fashion Hero" in voller Länge gesehen werden, berichtet die Internetseite DWDL.de.
Dabei kamen die aus der Show bekannten Kleidungsstücke gut an. Schließlich konnten diejenigen Nachwuchs-Designer, die in der Sendung die Einkäufer von ASOS, s. Oliver und Karstadt überzeugten und eine Runde weiter kamen, ihre Werke in den genannten Modehäusern verkaufen. Das eigentliche Konzept der Show war also ein Erfolg.
Umso schwerer sei die Entscheidung gefallen: "Die Styles der Designer kommen an, das Feedback der 'Fashion Hero'-Zuschauer ist sehr positiv und sie sind der Sendung treu. Leider ist diese Gruppe überschaubar", begründete ProSieben-Sprecher Christoph Körfer gegenüber DWDL.de den Entschluss. Mit gerade einmal 1,21 Millionen Zuschauern blieb das Format weit hinter den Erwartungen zurück. Am nächsten Mittwoch wird dann die Hollywood-Komödie "Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin" den frei gewordenen Prime-Time-Slot füllen.
- Themen:
- Karl Lagerfeld
- Karstadt
- Mode
- ProSieben