Kein Nachfolger für Linda Zervakis: Darum wird die "Tagesschau"-Stelle nicht nachbesetzt

Linda Zervakis hat sich von der "Tagesschau" verabschiedet. Ihre Stelle wird laut NDR jedoch nicht nachbesetzt. Viele Zuschauer haben Karolin Kandler als Zervakis-Nachfolgerin gesehen.
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ende April war Linda Zervakis (45) das letzte Mal in der "Tagesschau" zu sehen. Die Nachrichtensprecherin wechselt zu ProSieben und wird dort ab Herbst gemeinsam mit Matthias Opdenhövel (50) ein neues Journal präsentieren. Doch was wird aus ihrer Stelle bei der "Tagesschau"? Für Zervakis wird es offenbar keine Nachfolgerin oder Nachfolger geben.

Eine NDR-Sprecherin sagte der "Bild"-Zeitung: "Bis Ende 2020 bestand das Sprecherteam der Hauptausgabe der 'Tagesschau' um 20 Uhr aus sechs Personen. Dann ist es auf sieben angewachsen. Nach dem Weggang von Linda Zervakis liegt die Zahl der Sprecherinnen und Sprecher wieder bei sechs. Diese Teamgröße ist ausreichend."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Nach dem Weggang von Jan Hofer (69) im Dezember 2020 wurde Jens Riewa (57) Chefsprecher der "Tagesschau". Die weiteren aktuellen Sprecherinnen und Sprecher der Hauptausgabe sind Susanne Daubner (59), Thorsten Schröder (53), Judith Rakers (45), Constantin Schreiber (41) und Julia-Niharika Sen (54).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.