"Kalkofes Wählscheibe": Satirischer Rückblick auf die Bundestagswahl

Die Bundestagswahl 2017 ist Geschichte. Doch die ganze Wahrheit ist noch lange nicht erzählt. Deshalb hat Olli Kalkofe auf seine bissige Art und Weise den Wahlkampf seziert.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Tränen bei Union und SPD sind getrocknet, das Konfetti in der AfD-Parteizentrale beiseite gekehrt. Zeit, um die Bundestagswahl 2017 Revue passieren zu lassen. Und wer könnte das nicht besser, als Oliver Kalkofe (52)? In seiner bissigen Satire-Show "Kalkofes Wählscheibe" (6. Oktober, 20:15 Uhr, Tele 5) schlüpft er wieder in verschiedenste Rollen und zieht dabei die Politik-Prominenz durch den Kakao. ("Kalkofes Mattscheibe - Rekalked! "- Die komplette vierte Staffel können Sie hier bestellen)

Dabei deckt Kalkofe leere Versprechungen auf und zeigt verbale Entgleisungen und erschütternde Statements der Politiker. Er legt den salzigen Finger in die Wahlkampf-Wunden von Gauland, Schulz und Co. Dabei hat er sich nicht gescheut, bei den Demos vor der AfD-Zentrale oder den Hauptsitzen der etablierten Parteien tief ins Getümmel einzutauchen.

Und auch die Elefantenrunde direkt nach der Bundestagswahl wird vom Kalk bis ins kleinste Detail auseinander genommen. Da lässt er es sich natürlich auch nicht nehmen, in die Haut von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Joachim Herrmann (CSU), Martin Schulz (SPD), Christian Lindner (FDP), Jörg Meuthen (AfD), Katrin Göring-Eckardt (Die Grünen) und Katja Kipping (Die Linke) zu schlüpfen. Denn das macht den Kalk aus: Er hat viele Gesichter und keiner ist vor ihm sicher.

Wer keine Lust hat, bis 6. Oktober zu warten, der wird auch im Internet fündig. Die lustigen Clips aus "Kalkofes Wählscheibe" gibt es dort jederzeit auf dem Youtube-Kanal von Tele 5 zu sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.