Jugendprogramm von ARD und ZDF: Jugendpresse forder Beirat für "funk"

Die Jugendpresse Deutschland fordert für das neue multimediale Angebot von ARD und ZDF funk einen Programmbeirat mit jugendlicher Besetzung. /stro
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Online-Programm "funk", mit dem 14- bis 29-Jährige ins Netz gelockt werden sollen, wird am 1. Oktober 2016 starten.
dpa Das Online-Programm "funk", mit dem 14- bis 29-Jährige ins Netz gelockt werden sollen, wird am 1. Oktober 2016 starten.

Die Jugendpresse Deutschland fordert für das neue multimediale Angebot von ARD und ZDF "funk" einen Programmbeirat mit jugendlicher Besetzung.

Berlin - Eine Programmredaktion, deren Mitglieder nicht in der Zielgruppe des Programms seien, werde niemals die Lebensrealität und die Interessen der Zielgruppe einschätzen können, so Maximilian Gens, Bundesvorstand der Jugendpresse Deutschland, dem Bundesverband für junge Medienmachende.

Wie "funk" in einer Stellungnahme am Freitag mitteilte, werden die Inhalte in erster Linie auf Drittplattformen und in sozialen Netzwerken veröffentlicht. Unter anderem durch die Kommentar-Funktion gebe es einen direkten Austausch mit den Nutzern. Das Feedback werde entsprechend ausgewertet.

<strong>Verlage fordern: Weniger Text im ARD-Internet-Angebot</strong>

Offizieller Start am 1. Oktober

Außerdem veranstalte "funk" regelmäßig Workshops für Schulklassen, Studenten, Azubis und andere Interessierte. Auch im Rahmen der Medienforschung gebe es regelmäßig Workshops mit dem Ziel, das Feedback der Zielgruppe einzuholen. Im Übrigen sei das Durchschnittsalter des "funk"-Teams 28 Jahre.

Das neue Online-Angebot für Jugendliche zwischen 14 und 29 Jahren startet offiziell an diesem Samstag (1. Oktober).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.