Joko Winterscheidt präsentiert ab Juni neues Showformat

Joko Winterscheidt wird ProSieben untreu. Bei Amazon Prime Video präsentiert der beliebte Moderator sein neues Format "The World's Most Dangerous Show". Auch der Starttermin steht nun fest.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joko Winterscheidt wird ab Juni auch bei Amazon Prime Video eine Unterhaltungsshow präsentieren.
Joko Winterscheidt wird ab Juni auch bei Amazon Prime Video eine Unterhaltungsshow präsentieren. © imago images/Panama Pictures

Neben seinen ProSieben-Erfolgsformaten "Wer stiehlt mir die Show?" und "Joko & Klaas gegen ProSieben" wird der beliebte Moderator Joko Winterscheidt (44) bald auf bei Amazon Prime Video als Showmaster zu sehen sein. Ein rund einminütiger Trailer hat jetzt Winterscheidts neues Format "The World's Most Dangerous Show" vorgestellt. Die Sendung wird ab dem 7. Juni dieses Jahres bei Prime Video zum Abruf zur Verfügung stehen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Mysteriöser Trailer zu "The World's Most Dangerous Show"

Viel über das Konzept der neuen Show verrät das Vorschauvideo noch nicht. Moderator Winterscheidt verspricht im Clip "waghalsige Stunts, absurde Wettkämpfe und sinnlose Promi-Spiele" sowie "eine unterhaltsame Auszeit von den Problemen dieser Welt".

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

"Wer stiehlt mir die Show?" geht im Herbst weiter

Auch auf seinem Stammsender ProSieben ist Winterscheidt nach wie vor aktiv. Im Herbst sollen drei neue Folgen von "Wer stiehlt mir die Show?" ausgestrahlt werden - mit den prominenten Gast-Stars Matthias Schweighöfer (42), Hazel Brugger (29) und Florian David Fitz (48). Zudem ist seit dem heutigen 18. Mai Winterscheidts neuer Podcast "Sunset Club" verfügbar, in dem der Moderator gemeinsam mit Autorin Sophie Passmann (29) zu hören ist.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.