Johannes B. Kerner moderiert "Ein Herz für Kinder"-Gala

Johannes B. Kerner tritt bei der vorweihnachtlichen Spendengala "Ein Herz für Kinder" im ZDF die Nachfolge von Jörg Pilawa an und wird am 7. Dezember als Moderator durch die Sendung führen.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Johannes B. Kerner tritt bei der vorweihnachtlichen Spendengala "Ein Herz für Kinder" im ZDF die Nachfolge von Jörg Pilawa an und wird am 7. Dezember als Moderator durch die Sendung führen. Dies gab das Medienhaus Axel Springer AG bekannt.

 

Talkmaster Johannes B. Kerner (48) übernimmt die Moderation der TV-Spendengala "Ein Herz für Kinder" im ZDF am 7. Dezember. Dies gab das Medienhaus Axel Springer AG bekannt. Kerner folgt auf Jörg Pilawa, der 2012 durch die Show führte. "Ich freue mich jetzt schon auf ein Staraufgebot in der Gala, das es im deutschen Fernsehen eben nur einmal im Jahr gibt. Bei 'Ein Herz für Kinder'", sagte Kerner.

Lange Jahre führte Johannes B. Kerner mit Spizenköchen durch die Show "Kerner kocht". Hier gibt es die besten Rezepte zum Nachschlagen!

"Wir freuen uns außerordentlich, dass wir mit Johannes B. Kerner nicht nur einen der beliebtesten deutschen Moderatoren gewinnen konnten, sondern auch einen vierfachen Familienvater, der sich seit Jahren authentisch und mit Herzblut für benachteiligte Kinder einsetzt", fügte "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann an.

Vor Pilawa hatte elf Jahre lang Thomas Gottschalk die Moderation den vorweihnachtlichen Charity-Events inne. Viele Prominente aus dem In- und Ausland unterstützen seit Jahren die "Bild"-Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder", unter anderem auch George Clooney, Prinz Harry oder Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.