Jörg Pilawa wird zum dreifachen "Quizonkel"

Das groß angekündigte "Quizduell" ging ziemlich nach hinten los, doch Ende August darf sich Moderator Jörg Pilawa erneut als "Quizonkel" beweisen. Der 48-Jährige kehrt mit drei neuen Shows ins Erste zurück.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jörg Pilawa darf sich nun offiziell "Quizonkel" nennen
ARD/Thomas Leidig (M) Jörg Pilawa darf sich nun offiziell "Quizonkel" nennen

Hamburg - Jörg Pilawa (48) gibt wieder den Quizonkel. Unter dem Motto "Quizonkel.tv" wird der Moderator an drei Abenden zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr drei unterschiedliche Quiz-Sendungen präsentieren. "Einfach super, dass ich endlich in der Familienaufstellung des Fernsehens meine Position gefunden habe", freut sich Pilawa mit einem kleinen Augenzwinkern über seine neue Herausforderung.

Bestellen Sie hier das Buch "Pilawas Allgemeinwissen: Spannende Fragen - schlaue Antworten"

"Drei Abende, drei unterschiedliche Quiz-Shows, die man so im deutschen Fernsehen noch nicht gesehen hat", kündigt Das Erste selbstbewusst das neue Sendeformat am Mittwoch an. Die Kandidaten "müssen nicht nur viel wissen. Sie müssen schnell und mutig spielen, im Team funktionieren und Durchhaltevermögen beweisen".

Der Startschuss fällt am 21. August mit der Sendung "Dein Einsatz, Promi", in der fünf prominente Kandidaten gegeneinander antreten und um ihr eigenes Geld spielen. Der Gewinner bekommt alles und ist verpflichtet, den Betrag für einen guten Zweck zu spenden.

Am 28. August folgt "Schlag den Millionär". In der Sendung kämpfen fünf Studenten für die Gründung eines eigenen Start-Ups um 50.000 Euro, die von einem Millionär zur Verfügung gestellt werden. Die finale Show am 4. September trägt den Titel "8 Stufen", in der ein Kandidat gegen Komiker Bernhard Hoëcker sowie "Wer wird Millionär"-Gewinner Eckhard Freise antreten muss.

Den Versuch, eine App in den Spielverlauf einzubinden, wird es dieses Mal bei keinem der drei Formate geben. Kein Wunder, schließlich liegt das "Quizduell"-Desaster noch nicht allzu lange zurück...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.