Jochen Schweizer: Was steckt hinter seinem Ausstieg?

Jochen Schweizer möchte sich 2017 auf sein eigenes Unternehmen konzentrieren und steigt deswegen aus "Die Höhle der Löwen" aus. Doch was steckt wirklich hinter der Entscheidung?
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sein Ausstieg als Investor bei der VOX-Sendung "Die Höhle der Löwen" kam zwar überraschend, doch der Grund für Jochen Schweizers Ankündigung klang durchaus plausibel. Weil er sich 2017 verstärkt seiner Firma widmen wolle, wolle er seine TV-Karriere vorerst auf Eis legen. Doch wie die "Bild"-Zeitung nun berichtet, sollen auch andere - weniger positive - Gründe eine Rolle bei der Entscheidung gespielt haben...

Auf Clipfish können Sie sich die Highlights aus der vergangenen Staffel noch einmal ansehen

So habe Schweizer laut einem mit der Produktion vertrauten Insider ein "Ego-Problem". "Das Verhältnis zwischen ihm und den anderen vier Löwen in den letzten Wochen kann man durchaus als zerrüttet bezeichnen", zitiert das Blatt die Quelle. Laut Informationen der "Bild" gelte die Zusammenarbeit mit Schweizer außerdem als "schwierig" und sein Verhalten als "negativ impulsiv".

Respektvoller Umgang?

Wenig Begeisterung löste die Art der Bekanntmachung seines Ausstiegs auch bei seinen Mit-Löwen aus. So bezeichnet Unternehmer Frank Thelen Schweizers Abgang gegenüber der "Bild" als "nicht fair". Schweizer selbst konnte das zerrüttete Verhältnis unter den Unternehmern jedoch nicht bestätigen. "Das Verhältnis unter den Löwen ist sowohl von Wettbewerb als auch von Kooperation geprägt. Es herrscht aber allgemein ein respektvoller Umgang", sagte er der "Bild". Er habe die Zeit in der Show als positiv empfunden.

Schweizer hatte am 1. November selbst via Pressemitteilung seines Unternehmens bekannt gegeben, dass er in der kommenden, vierten Staffel der beliebten TV-Show nicht wieder als Investor teilnehmen werde. Er wolle sich in der ersten Jahreshälfte 2017 uneingeschränkt seinem Konzern widmen. "Ich bin dem Sender Vox [...] unendlich dankbar, dass ich dieses einzigartige TV-Format von Anfang an, über drei Jahre hinweg, begleiten durfte", wird Schweizer dort zitiert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.