Jauch und Schöneberger ersetzen Thomas Gottschalk durch Pappfigur

Günther Jauch kehrte zwar zurück, doch Thomas Gottschalk fehlte weiterhin: Am Samstagabend musste Barbara Schöneberger in "Denn sie wissen nicht, was passiert" erneut improvisieren. Einmal mehr sprang ihr Oliver Pocher zur Seite.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Barbara Schöneberger und Günther Jauch mit einer Thomas-Gottschalk-Pappfigur in "Denn sie wissen nicht, was passiert".
Barbara Schöneberger und Günther Jauch mit einer Thomas-Gottschalk-Pappfigur in "Denn sie wissen nicht, was passiert". © RTL / Stefan Gregorowius

Erneut ungewohnte Bilder bei "Denn sie wissen nicht, was passiert": Zum zweiten Mal in Folge war das Moderator-Triumvirat aus Barbara Schöneberger (48), Thomas Gottschalk (72) und Günther Jauch (66) bei der RTL-Show am Samstagabend nicht komplett. Zumindest letzterer kehrte jedoch ins TV-Studio an die Seite von Schöneberger zurück, die eine Woche zuvor noch auf beide Kollegen verzichten musste: Jauch hatte seine Corona-Infektion überstanden und war wieder mit von der Partie.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Thomas Gottschalk fehlte die zweite Woche nacheinander, was der Sender vorab bekannt gab. Der Grund ist sein "Wetten, dass..?"-Engagement am kommenden Samstag, den 19. November. "Das ZDF ist eifersüchtig, wenn sie ihren besten Mann zwei Wochen vor 'Wetten, dass..?' bei RTL sehen und haben mir Liebesentzug angedroht, wenn sie mich beim Fremdgehen erwischen. Ich habe da volles Verständnis!", zitierte RTL den Moderator.

Oliver Pocher gibt den Giovanni Zarrella

Doch die Macher von "Denn sie wissen nicht, was passiert" wussten sich zu helfen: Gottschalk wurde kurzerhand durch eine Pappfigur und einen Kollegen ersetzt, der bereits Schöneberger in der vergangenen Woche unter die Arme griff: Oliver Pocher (44). Der enterte die Bühne in ungewohntem Look, als Giovanni Zarrella (44) verkleidet.

Der Sänger sollte eigentlich als Aushilfsmoderator Schöneberger und Jauch unterstützen, musste sich kurzerhand aber ebenso krankmelden wie Jauch eine Woche zuvor. So griff RTL einmal mehr auf seinen Tausendsassa Pocher zurück, der mit angeklebtem Bart und Fake-Italo-Akzent sogar den Song "Bella Ciao" interpretierte.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.