Jauch stellt die Millionen-Frage - und ein Münchner kneift

Einmal bei "Wer wird Millionär?" den Jackpot abräumen - wer träumt nicht davon? Ein Münchner hatte nun die Chance, ging aber lieber mit der Hälfte des Geldes nach Hause.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Einmal bei "Wer wird Millionär??" den Jackpot abräumen - wer träumt nicht davon? Ein Münchner hatte nun beim Dschungel-Spezial der Quiz-Show die Chance, ging aber lieber mit der Hälfte des Geldes nach Hause.

Berlin - Zum ersten Mal seit Herbst 2016 hat RTL-Quizmaster Günther Jauch (61) einem Kandidaten seiner Show "Wer wird Millionär?" die Eine-Million-Euro-Frage gestellt.

Kandidat Philipp Unger musste lösen: "Wovon wird jährlich - gemessen am Gewicht - am meisten produziert? A) Stahl B) Zement C) Plastik D) Papier".

Der Münchner stieg aus und nahm die bereits sicheren 500.000 Euro mit nach Hause. Richtig wäre Antwort B) gewesen.

Auf Jauchs Frage, was er nun mit dem Geld anfange, sagte Unger: "Ich werde nicht als Angestellter in Rente gehen." Unger sollte am vergangenen Montag, dem Tag der Showaufzeichnung, bei seinem neuen Arbeitgeber, dem Vergleichsportal Check24, anfangen: "Ich hätte heute meinen ersten Arbeitstag gehabt."

Alle Nachrichten aus München finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.