Inferno-Tatort aus Dortmund: Gestört, aber gut

Der "Tatort" aus Dortmund ("Inferno") hat mit Peter Faber den schrägsten Ermittler. Doch auch die restliche Besetzung ist fantastisch, besonders Alex Brendemühl.
Philipp Seidel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann, M) kommt zum Tatort in einem Ruheraum in der Notfallambulanz der Klinik - eine Szene aus dem "Tatort: Inferno".
dpa/WDR/Thomas Kost Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann, M) kommt zum Tatort in einem Ruheraum in der Notfallambulanz der Klinik - eine Szene aus dem "Tatort: Inferno".

Hier zeigt Jörg Hartmann mal wieder, dass er den mit Abstand schrägsten Ermittler im weiten "Tatort"-Universum spielt. Nicht, dass es noch eines Beweises bedurft hätte. Sein Peter Faber rumpelt durch diesen Fall mit dem Titel "Inferno" (Regie: Richard Huber, Buch: Markus Busch), dass es, wenigstens für den Zuschauer, eine Freude ist – vorausgesetzt, man kommt mit dieser Art überhaupt klar. Und er ist ja eben doch kein völliger Unmensch. Wenn er sich einer orientierungslosen Frau annimmt, denkt man wieder: Gestört ist er zwar, aber gut ist er eben auch!

"Tatort": Fantastische Besetzung in "Inferno"

Was aber als erstes an diesem "Tatort" über einen Mord im Krankenhaus auffällt: die fantastische Besetzung. Neben Anna Schudt, die als Martina Bönisch den wilden Haufen zusammenhalten muss, ist es vor allem Alex Brendemühl als geheimnisvoller Arzt. Jetzt muss nur noch Aylin Tezel als Stamm-Besetzung endlich in ihre Rolle finden. Man will sie so gerne mögen, diese Nora Dalay, aber ihre Patzigkeit macht es einem unmöglich. Und jetzt petzt sie auch noch! Was dieser "Tatort" auch sehr schön zeigt: Es gibt – in der Notaufnahme – einen Ort, an dem die Bedürfnisse der Polizisten erst mal zweitrangig sind. Da kommt es zu Reibereien, die nett anzuschauen sind, auch wenn sie bisweilen etwas arg aufgesetzt wirken.

Vor allem jedoch ist dies ein Faber-Film, der hier seinen – vorübergehenden – Meister findet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.