In der "Lindenstraße" ist die Wahl schon gelaufen

Um nach der Bundestagswahl möglichst aktuell zu sein, werden gut zwei Minuten der "Lindenstraße"-Folge vom Wahlsonntag erst kurzfristig eingebaut - alle möglichen Reaktionen der Bewohner wurden vorproduziert.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gespannt wartet in der "Lindenstraße" alles auf die Hochrechnungen der Wahl
WDR/Steven Mahner Gespannt wartet in der "Lindenstraße" alles auf die Hochrechnungen der Wahl

Während die ersten Hochrechnungen der Bundestagswahl am 22. September über die Bildschirme gehen, wird beim WDR fleißig gearbeitet. Um nämlich möglichst aktuell zu sein, werden gut zwei Minuten der "Lindenstraße"-Folge vom Wahlsonntag erst kurzfristig eingebaut - alle möglichen Reaktionen der Bewohner wurden vorproduziert.

Während der Wahlkampf für die Bundestagswahl am 22. September im realen Leben gerade in den Endspurt geht, ist in der "Lindenstraße" das große Finale bereits im Kasten. Ob schwarz-gelb, rot-grün, schwarz-rot oder offenes Rennen: Alle möglichen Ergebnisse wurden vorab gedreht und werden am Wahlabend je nach Lage der Dinge in die fast fertige Folge eingebaut. Knapp zwei Minuten werden dabei kurz vor der Ausstrahlung von Folge 1448 aktualisiert.

So nahm in der "Lindenstraße" alles seinen Anfang: Das erste Jahr gibt es hier auf DVD

In der Serie selbst kandidiert Dr. Ludwig Dressler (Ludwig Haas) für eine fiktive Partei, Freunde und Bekannte sing gespannt, ob er den Einzug in den Bundestag schafft. Auch hier gibt es die Auflösung ganz aktuell in der Folge. Diese wird entweder um 18:50 Uhr digital auf Einsfestival ausgestrahlt, Nachtschwärmer können sie sich auch um 23:30 Uhr im Ersten ansehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.