In "Aktenzeichen XY... Vermisst" bittet Rudi Cerne um Mithilfe

Im ZDF sind am Mittwochabend die Augen der Zuschauerinnen und Zuschauer gefragt: Rudi Cerne stellt in der Sondersendung "Aktenzeichen XY... Vermisst" bisher ungeklärte Vermisstenfälle vor.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit rund 20 Jahren ist Rudi Cerne Moderator des ZDF-Formats "Aktenzeichen XY... ungelöst".
Seit rund 20 Jahren ist Rudi Cerne Moderator des ZDF-Formats "Aktenzeichen XY... ungelöst". © ZDF/Nadine Rupp

Mitte Juni hat das ZDF für die Fernsehreihe "Aktenzeichen XY" neue Ableger angekündigt. Eine der Sondersendungen strahlt der Sender am Mittwochabend (29. Juni ab 20:15 Uhr) erstmals aus. In "Aktenzeichen XY... Vermisst" setzt Moderator Rudi Cerne (63) einmal mehr auf die Mithilfe der Zuschauerinnen und Zuschauer.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In der Spezialsendung werden vier Vermisstenfälle - aus Bad Lippspringe, Markt Bibart, Leipzig und Meiningen - vorgestellt. Bei den Vermissten handelt es sich um zwei Frauen und zwei Männer im Alter zwischen 15 und 58 Jahren.

Es ist das erste Mal, dass sich der Sender in der Sondersendung verschwundenen Personen jeden Alters widmet. Zuvor gab es dieses Format nur für vermisste Kinder und junge Menschen. Die Angehörigen sowie die Polizei hoffen dabei, die Fälle mit der Hilfe der Zuschauerinnen und Zuschauer aufklären zu können.

Podcast und weitere Sondersendung geplant

Neben "Aktenzeichen XY... Vermisst" hat das ZDF zwei weitere Ableger angekündigt. Ab Herbst ist der Podcast "Aktenzeichen XY... Unvergessene Verbrechen" zu hören. Am 5. August startet um 21:15 Uhr zudem das 45-minütige Format "XY gelöst". Darin blickt ZDF-Moderator Sven Voss (46) mit den damals zuständigen Ermittlerinnen und Ermittlern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten sowie Expertinnen und Experten auf frühere Fälle zurück.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.