Immer noch keine ewige Ruhe für Walter White

Der Tod der "Breaking Bad"-Hauptfigur Walter White hat viele Fans in aller Welt getroffen. Nun hat der Charakter am Drehort Albuquerque sogar eine symbolische Beerdigung erhalten.
von  (nam/spot)

Der Tod der "Breaking Bad"-Hauptfigur Walter White hat viele Fans in aller Welt getroffen. Nun hat der Charakter am Drehort Albuquerque sogar eine symbolische Beerdigung erhalten. Ruhe hat White deshalb aber noch lange nicht gefunden: Bürger wollen mithilfe einer Petition das "Grab" der Figur wieder aufheben lassen.

"Breaking Bad", die US-Serie über einen todkranken Chemie-Lehrer, der den Ausbruch aus einem langweiligen Leben wagt, ist zu einem Welterfolg geworden. Gerade Hauptfigur Walter White - gespielt von Bryan Cranston (57, "Malcolm Mittendrin") - ist vielen Zuschauern auch über den Serientod hinaus ans Herz gewachsen. Mittlerweile werden Requisiten teuer versteigert. Auch eine offizielle Fake-Beerdigung für White wurde nun am Drehort der Serie in Albuquerque organisiert, wie "Hollywood Reporter" berichtet. Dass von diesem Event nun ein "Grab" auf einem ganz echten Friedhof zurückbleibt, sorgt allerdings für Unfrieden.

Wie kam es zu Walter Whites Tod? Diese DVD-Box mit der letzten Staffel "Breaking Bad" enthält die Antwort

Rund 200 Besucher waren den Angaben zufolge zu der Beerdigung gekommen. "Breaking Bad"-Requisiteur Michael Flowers hielt eine Grabrede, zahlreiche "Trauernde" warfen Erde in einen offenen, leeren Sarg. Abgeschlossen ist das Kapitel "Walter White" damit aber nicht. Denn eine Petition soll nun dafür sorgen, dass das Grab samt Grabstein wieder verschwindet.

"Eine physische Grabstätte wird Touristen dazu treiben, eine geweihte Ruhestätte hunderter geliebter Verstorbener zu besuchen", heißt es laut "Hollywood Reporter" in dem Petitionstext. "Mein Sohn liegt 15 Yards von dem Behelfsgrab entfernt begraben", berichtete ein Bürger einem lokalen TV-Sender. "Das ist ein Platz der Trauer, nicht des Spektakels", fügte er hinzu. Auch der Umstand, dass das symbolische Begräbnis eine Benefizaktion war und rund 12.500 Euro für einen Obdachlosen-Hilfsdienst einspielte, besänftigt die Protestierenden offenbar nicht.

Wie der Streit ausgeht, bleibt abzuwarten. Bislang haben Offizielle lediglich angekündigt, den Grabstein Whites abbauen zu lassen, wenn der Andrang zu groß werde. Dass genau das der Fall sein wird, ist durchaus möglich. In der Petition heißt es, dass derzeit monatlich bis zu 10.000 Autos mit Fans an einer anderen Serien-Pilgerstätte, dem Haus Walter Whites, ankommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.