Im "Tatort: Unter Wölfen" spielt ein gesuchter Verbrecher mit

Im "Tatort: Unter Wölfen" bekommen es Odenthal und Stern erneut mit Kriminellen zu tun - und zwar nicht nur im Film. Ein Komparse war ein echter gesuchter Verbrecher.
(amw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im neuen "Tatort: Unter Wölfen" (26.12., 20:15 Uhr, Das Erste) untersuchen die Ludwigshafener Ermittlerinnen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts, 59) und Johanna Stern (Lisa Bitter, 36, "Der Beischläfer") einen Mordfall im Türstehermilieu.

Für die Dreharbeiten im Sommer 2019 wurden deshalb schlagkräftige Statisten gesucht. Darunter war ein Kampfsportler aus Heilbronn, der allerdings nicht wegen seiner schauspielerischen Leistung auffiel, sondern wegen seiner kriminellen Vergangenheit. Der Mann wurde per internationalem Haftbefehl gesucht, wie "FAZ" bereits im Juli 2020 berichtete.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Viele Jahre untergetaucht

Der Mann wurde laut Carabinieri der süditalienischen Stadt Reggio Calabria unter anderem wegen bewaffneten Überfalls und Entführung gesucht. 2008 hatte er die Taten mit Komplizen begangen, wurde überführt und in drei Gerichtsverfahren verurteilt. Die Gesamtstrafte von über vier Jahren Gefängnis trat er allerdings nicht an und tauchte stattdessen unter. Erfolgreich blieb er einige Jahre unentdeckt, bis er als Komparse für den "Tatort: Unter Wölfen" vor der Kamera stand.

Regisseur Thomas Bohn: "Ich habe herzhaft gelacht"

Bei einem Fotoshooting am Set sprach der Gesuchte laut "FAZ" mit einem Reporter und nannte dabei seinen vollen Namen, was ihm zum Verhängnis wurde. Ende April dieses Jahres nahm die Polizei den flüchtigen Straftäter fest.

Und wie reagierte Regisseur Thomas Bohn (61) auf die Nachricht? "Ich habe herzhaft gelacht", erklärt der Filmemacher dem Sender. "Vor allem, als ich gesehen habe, um wen es sich handelt. Der Herr stand beim Pressefoto dicht bei mir und war beim Dreh einer der Engagiertesten." Aus ihm hätte laut Bohn ein guter Stuntman werden können. "Vielleicht hätte er vor seiner kriminellen Berufswahl mal bei uns vorsprechen sollen."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.