"Hubert und Staller": Helmfried von Lüttichau hört auf

Helmfried von Lüttichau (61) verlässt die erfolgreiche ARD-Vorabendserie "Hubert und Staller" mit Christian Tramitz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach sieben Jahren ist Schluss: Helmfried von Lüttichau verlässt "Hubert und Staller"
dpa Nach sieben Jahren ist Schluss: Helmfried von Lüttichau verlässt "Hubert und Staller"

"Ich bin letztes Jahr 60 geworden und möchte nach sieben sehr intensiven Jahren mit "Hubert und Staller" erstmal wieder den Kopf frei bekommen für etwas anderes", sagte der TV-Kommissar der Deutschen Presse-Agentur in München. Bis sich das beliebte Ermittler-Duo aus Oberbayern aus dem Ersten verabschiedet, dauert es allerdings noch. Am Mittwoch (22. November, 18.50 Uhr) zeigt das Erste die 100. Folge, eine Woche später beginnt dann die 7. Staffel mit 16 neuen Fällen. Wie es danach mit der wöchentlichen Serie weitergeht, ist noch unklar.

Leicht habe er sich die Entscheidung nicht gemacht, erklärte von Lüttichau. Vielmehr habe er am letzten Drehtag der 7. Staffel "geheult wie ein Schlosshund".

Diese TV-Show wünschen sich die Deutschen zurück

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.