"House of Cards": So kommt Staffel drei an

Netflix hat Staffel drei von "House of Cards" veröffentlicht. Für viele Fans war Binge-Watching angesagt. Und nicht alle waren hinterher überzeugt.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kevin Spacey und Robin Wright bei einer Veranstaltung in London
Joel Ryan/Invision/AP Kevin Spacey und Robin Wright bei einer Veranstaltung in London

Am Freitag hat Netflix alle 13 Episoden der dritten Staffel von "House of Cards" veröffentlicht. Bei vielen Fans war also Binge-Watching angesagt: Francis Underwood (Kevin Spacey) und seine Frau Claire (Robin Wright) sind im Weißen Haus angekommen - Präsident Underwood bekommt es mit innen- und außenpolitische Krisen zu tun und auch seine dunkle Vergangenheit bleibt nicht ohne Folgen.

Ein Interview mit Kevin Spacey zu "House of Cards" sehen Sie auf MyVideo

Während sich viele Fans auf Twitter darüber austauschen, wie lange sie nicht geschlafen haben und wo sie gerade stehen, gibt es auch schon erste Einschätzungen: "weniger überzeugend" als die ersten Staffeln, heißt es da beispielsweise. Auch die "New York Times" ist nicht ganz überzeugt: Die ersten Episoden seien "eintönig" und "überraschend schwerfällig". Erst ab Folge vier ginge es aufwärts und ab der fünften Episode sei wieder etwas von dem früheren Elan der Serie zu spüren.

In der "NY Daily News" wurden unterdessen die Hauptdarsteller hervorgehoben: "Wright bleibt weiter mit das Beste, was die Serie zu bieten hat", während Underwoods unermesslicher Appetit nach dunklen Machenschaften Spacey weiterhin so köstlich abscheulich mache, dass man diesem üblen Typen einfach die Daumen drücken müsse. Einen Gastauftritt hat in Staffel drei die russische Band Pussy Riot, die dem russischen Präsidenten Victor Petrov (Lars Mikkelsen) ihre Meinung sagen darf.

Bei Netflix Deutschland ist die dritte Staffel "House of Cards" noch nicht zu sehen, dafür gibt es die neuen Folgen auf Sky.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.