"House of Cards" kommt 2017 wieder

Die vierte Staffel ist noch nicht mal angelaufen - da ist schon die fünfte bestellt. "House of Cards" mit Kevin Spacey wird den Fans noch einige Zeit erhalten bleiben.
von  (nam/spot)

Los Angeles - Das nennt man dann wohl Vertrauen: Erst Anfang März wird die vierte Staffel der Politserie "House of Cards" mit Kevin Spacey (56) bei Netflix anlaufen. Aber schon jetzt hat der Sender die nächste Runde an Episoden geordert. Eine fünfte Staffel wird 2017 bei dem Streamingdienst zu sehen sein, wie die Webseite "variety.com" berichtet. In Deutschland läuft "House of Cards" bislang beim Pay-TV-Sender Sky.

Warum "House of Cards" eigentlich eine "Hommage" ist, verrät Kevin Spacey in diesem Video bei Clipfish

Allerdings können die "House of Cards"-Macher bei der fünften Staffel nicht auf das beliebte Konzept "never change a winning team" setzen: Denn mit Showrunner Beau Willimon (38) verlässt ein wichtiger Mann die Serie. "Nach fünf Jahren und vier Staffeln ist es für mich Zeit, mich neuen Unternehmungen zu widmen", ließ Willimon über Netflix ausrichten.

Seit 2013 spielt Hollywood-Star Spacey ("American Beauty") in "House of Cards" den kühl kalkulierenden US-Demokraten Frank Underwood. Unlängst hatte die Serie mit einem smart platzierten Trailer für die kommende vierte Staffel in den Vereinigten Staaten für Schmunzeln gesorgt: In einer Werbepause der TV-Debatte der Präsidentschaftskandidaten der republikanischen Partei flimmerte ein täuschend echter "Wahlwerbeclip" von Hauptfigur Underwood über die Bildschirme.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.